|
||||||
|
|
Österreich | |
![]() |
Event: Raritätenbörse Botanischer Garten Wien 16-18.4.2010 - Event Datum: 16-Apr-2010 | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() 21-Jan-2010 um 22:05 |
Die nächste Raritätenbörse findet statt von 16.-18.4.2010.
RaritätenbörseSeit 2002 findet im Botanischen Garten einmal jährlich eine reichhaltige Börse mit Pflanzen abseits der Großmarktsortimente und Gartencenter statt. Die nächste Raritätenbörse findet statt von 16.-18.4.2010. Was wird geboten?
Alpen- und Steingartenpflanzen, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Stauden,
Balkonblumen, Wintergartenpflanzen, exotische Sämereien, seltene
Gemüse- und Kräuter, alte Obstgehölzsorten, Insektivoren, Bambusse,
Erdorchideen, Orchideen-Jungpflanzen, Rosen, Pfingstrosen, Pelargonien,
Kakteen, Iris, Cornus, Magnolien, Aronstab, Hostas, Mangroven,
Trüffelbäume, Weinreben, Winterharte Palmen und Yuccas, essbare Blüten,
Vogeltrumstandarten, Stein- und Keramikhandwerk für den Garten,
Gartenwerkzeuge aus Kupfer, uvm. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Datura
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 10-Jul-2006 Land: Österreich Ort: Graz/Wien Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 422 |
![]() ![]() ![]() |
Danke fürs ankündigen!
Wie sind denn da die Uhrzeiten an den jeweiligen Tagen? Hab die auf der verlinkten Infoseite irgendwie nicht gefunden ... |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1260 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ich würde einfach sagen, die Uhrzeiten entsprechen den Öffnungszeiten des botanischen Gartens: http://www.botanik.univie.ac.at/hbv/index.php?nav=71 Wenn man aber (wie ich im Vorjahr) am letzten Tag 1 Stunde vor Schluss kommt, sind die interessantesten Pflanzen aber leider schon weg ... Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Datura
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 10-Jul-2006 Land: Österreich Ort: Graz/Wien Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 422 |
![]() ![]() ![]() |
^^ Danke, Fagus! Klingt eigentlich logisch, dass die Öffnungszeiten des Gartens auch die Markt-Zeiten sein werden.
![]() Bearbeitet von Datura - 17-Mär-2010 um 17:46 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pinie
Urwaldriese ![]() Beigetreten: 24-Jan-2009 Land: Österreich Zone: unbekannt Beiträge: 767 |
![]() ![]() ![]() |
Gestern war ich bei der Raritätenbörse!
Es gab wirklich eine große Auswahl,
und so zirka 3-4 nennenswerte Exotenstände.
Ich bin nun um einen Flammenbaum und eine Papaya reicher.
![]() Die Feigen waren mir zu teuer,
werd wohl weiter suchen müssen ...
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1260 |
![]() ![]() ![]() |
Ich war gestern Sonntag nachmittag dort. Im Vergleich zum Vorjahr war mein Eindruck, dass die Auswahl an "echten" Exoten diesmal viel besser war.
Gekauft habe ich 4 ganz unterschiedliche Chilisorten (Habanero peach, Ají verde, Rocoto manzano und Jalapeño), 2 winterharte Kakteen, einen mexikanischen Blattpfeffer (Piper auritum), eine Lulo (Solanum quitoense) und ein paar weniger exotische Gewächse (Gemüse- und Kräuterjungpflanzen). ![]() Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pinie
Urwaldriese ![]() Beigetreten: 24-Jan-2009 Land: Österreich Zone: unbekannt Beiträge: 767 |
![]() ![]() ![]() |
@Fagus: Dein Bild zeigt den Stand, wo ich meine Pflanzen gekauft habe. Von diesem Verkäufer habe ich letzes Jahr in der Orangerie eine Cherimoya gekauft. Gute Qualität! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1260 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, das war der Stand mit den "exotischsten" Pflanzen im ganzen Gelände. Zwar nicht ganz billig für teilweise ziemlich kleine Pflanzen, aber mit vielen Arten, die ich noch nie vor Ort angeboten gesehen habe (wie eben die Lulo und den Blattpfeffer, die ich dort gekauft habe).
Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Datura
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 10-Jul-2006 Land: Österreich Ort: Graz/Wien Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 422 |
![]() ![]() ![]() |
Ich war auch da und hab eine kleine
![]() ![]() eine kleine Indianerbanane - ebenfalls bei dem Stand auf dem Foto oben 2 Chilipflänzchen (Habanero gelb, Bali rot) beim Arche Noah-Stand lila Tomatillopflänzchen Nicht-Exoten: einen kleinen Taybeerenstock (Mischung zwischen Himbeere und Brombeere) Schokominze Hokkaidokürbis gelbe Salattomate Rosmarin, Bergpfefferthymian, Oregano (für meinen Freund) Eigentlich wollte ich ja (statt der Indianerbanane) einen kleinen Kakaobaum, aber die waren, als ich dort war, schon aus ... Bearbeitet von Datura - 20-Apr-2010 um 13:52 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1260 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, die Indianerbananen haben mir auf den ersten Blick auch gefallen. Aber als ich daran gedacht habe, wie langsam sie wachsen - und dass man zur Bestäubung normalerweise auch noch zwei braucht - habe ich von einem Kauf schweren Herzens Abstand genommen ...
Ich hoffe jetzt, dass die Lulo vielleicht schon heuer Früchte trägt. Die Anzucht aus Samen ist nämlich bisher leider gescheitert. Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Datura
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 10-Jul-2006 Land: Österreich Ort: Graz/Wien Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 422 |
![]() ![]() ![]() |
Lulo hatten sie, als ich dort war, gar keine mehr.
Aber ich hab die Indianerbanane eigentlich nicht vorrangig wegen potentieller Früchte gekauft - mal schauen wie sie wächst und wenn gut, dann kann ich mir ja immer noch nächstes Jahr eine zweite, ca. gleichaltrige, dazukaufen. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
zoi08
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 20-Jan-2010 Land: Österreich Ort: Linz Zone: 6a (bis -23,3 ° C) Beiträge: 71 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo!! Ist die Raritätenbörse nur in Wien im BG oder auch in Linz?? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Zoi,
Schau mal hier. Hab die exotischen Pflanzen Events von Linz mal HIER rein gestellt. Ist einiges dabei... Speziell das könnte dich interesssieren: Samstag, 16. April, 10-18 Uhr, Bot. Garten Linz: Arche-Noah-Kulturpflanzen-Raritätenmarkt – Freiland, Gartenbühne vg Dominik |
|
![]() ![]() ![]() |
|
zoi08
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 20-Jan-2010 Land: Österreich Ort: Linz Zone: 6a (bis -23,3 ° C) Beiträge: 71 |
![]() ![]() ![]() |
Vielen Dank, Dominik,
da muß ich mich gleich für ein paar Termine dienstfrei nehmen!!
![]() Und für den Pflanzlkirtag in Pregarten auch, war letztes Jahr auch schon dort
![]() Lg, Zoi
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Sind wirklich ein paar lässige Termine. Ich muss gestehen, dass ich es noch nicht nach Pregarten geschafft hab
![]() vg Dominik |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |