|
||||||
|
|
Fotos | |
![]() |
Thema: Frangipani / Plumeria | ![]() ![]() |
Seite der 2 Nächste >> |
Autor | Nachricht |
Nelly
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 22-Sep-2007 Land: Deutschland Ort: Bretten Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 66 |
![]() ![]() ![]() 31-Jul-2009 um 09:19 |
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
wunderschön!
Sind das Sämlinge (wie alt?) oder Stecklinge? Meine Stecklinge kümmern
![]() Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
wunderschön. Kannst Du mir sagen wie Du sie zum blühen gebracht hast? Ich habe eine große und ca.25 kleine. Würde gene Blüten haben Gruß ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
nachdem keine meiner Plumi´s blüht habe ich jetzt für meinen Sohn zum Geburtstag eine blühende bestellt. Der Duft ist ja wirklich einmalig und sie ist schon recht groß,ca.80 cm. Meine große hat sich ja geteilt doch bis jetzt blüht sie noch immer nicht obwohl ich auch den extra Dünger habe
gruß ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ein Verwandter von mir hat eine Frangipani (Steckling, selbst gezogen, 1. Versuch), die alle Jahre blüht. Er gibt nur ganz normalen flüssigen "Billigdünger". Aber er hat einen Wintergarten! Im Sommer steht sie draußen auf der Terrasse.
Mein 1.Stecklingsversuch von 2007 ist gescheitert. Der zweite von 2008: ein Exemplar hatte bis jetzt noch keine Wurzeln, das zweite kümmert dahin
![]() Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
meine stehen auch auf der Terasse, im Winter im Wohnzimmer. Die große war auch ein Steckling. Ht sich ja auch geteilt. Nun habe ich verschiedene Angaben über die Teilung. Einige sagen sie blühen und dann teilen sie sich andere wieder meinen erst nach der Teilung blühen sie. Mal abwarten. Meine kleinen gedeihen sehr gut. Nach Auskunft der amer. Plumeria Züchter brauchen die Plumi´s einen stark Phosphor haltigen Dünger. Den nehme ich halt
gruß ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo ricca,
habe heute die o.g. Frangipani besichtigt. Sie blüht z.Zt. nicht, hat sich nach der letztjährigen Blüte verzweigt und ist schön gewachsen, im Gegensatz zu unserer (aber eine seiner Ananasse blüht gerade.....)
Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Dominica
Deine hat sich wenigstens n a c h der Blüte verzweigt, meine vorher. Nach Auskunft meines Züchters hat er auch eine die schon 15 Jahre ist , gut verzweigt doch bis heute noch nicht geblüht hat. Meine große ist jetzt ca. 5 Jahre treibt sehr schön und behält auch die Blätter. Deine wird auch noch wachsen. Vielleicht hilft meiner ja der neue Dünger lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo ricca,
Irrtum: die von meinem Vetter hat sich nach der Blüte verzweigt.
Unser Steckling hat noch nie (außer am Ursprungsstandort in Guadeloupe) geblüht, aber an der Spitze geteilt und ist wie erwähnt z.Zt. ohne Blätter.
Der Gärtner in unserer damaligen App.anlage hatte meterlange Äste abgesägt, von denen ich mir einige Triebspitzen auf die Terasse (unseren Frühstückstisch) ins Wasser gestellt hatte. Einige dieser Zweige habe ich dann mit nach Hause genommen, inzwischen ist nur noch der eine kümmerliche übrig
![]() Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
ach so. Ich habe einige selbst gezogene die zwar noch recht klein sind , zwischen 2 Monaten und ca. 2 Jahren. Ich warte jetzt noch ein bischen und die stehen dann zum Tausch oder Verkauf
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lorraine
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 19-Okt-2007 Land: France Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 268 |
![]() ![]() ![]() |
Ich warte auch sehnsüchtig, daß meine Plumis endlich mal blühen. Die zwei großen sind bereits ca 1,50m und sehr kräftig.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
das kann ich gut verstehen. Meine ist ca. 170 cm und ich warte und warte umd....
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mara
Moderatoren ![]() ![]() Kaffeekönigin Beigetreten: 05-Jun-2005 Land: Deutschland Ort: Würzburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 3013 |
![]() ![]() ![]() |
Haltet ihr auch schön die Winterruhe ein und sind die schon verzweigt???
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Mara
ich habe die Winterruhe eingehalten und sie hat sich auch schon auf 4 Teile verzweigt. Wie behandelst Du Deine lg.ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mara
Moderatoren ![]() ![]() Kaffeekönigin Beigetreten: 05-Jun-2005 Land: Deutschland Ort: Würzburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 3013 |
![]() ![]() ![]() |
Kühl im Winter, wenig gießen, dann ab Februar/ März wieder wärmer stellen, gute Düngergaben und dann warten....
![]() Meine aus Samen gezogenen blühen natürlich noch nicht, aber die beiden Stecklinge von Madeira haben geblüht und meine beiden Großen gekauften ebenfalls. Dafür war dieses Jahr das absolute Plumeria Wetter- die sind alle gewuchert, wie verrückt! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
kühl ist bei mir etwas schwierig. Meine kleinen blühen auch noch nicht doch wenn die so weiter wachsen bekomme ich bestimmt ein Platzproblem denn ich hab ja nicht nur die 27 sondern auch noch etliches das Platz braucht und anbauen kann ich nicht
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Oldi
Tropenlandgott ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Winnenden Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3267 |
![]() ![]() ![]() |
Habe nun endlich auch mal was anderes außer Passiflora's bekommen.
![]() Es waren vier verschiedene Plumerias von folgenden Sorten:
Plumeria rubra ' Attack Gold' gelb
Plumeria rubra ' Puang Chompoo' orange
Plumeria rubra ' Sa Nagem' violett
Plumeria rubra ' Siam Kuby' rot
Könnt ihr mir evtl. nähere infos zu diesen Pflänzchen geben? Wäre euch dankbar
![]() Erde, Dünger und so weiß ich schon...
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
wie groß sind denn die Pflänzche?
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Oldi
Tropenlandgott ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Winnenden Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3267 |
![]() ![]() ![]() |
Es sind 10-20 cm große Sämlinge
![]() Habe von Plumis wenig Ahnung
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
ich habe meine den Sommer über im Garten vollsonnig, gießen wenn oben etwas abgetrocknet ist. Wöchentlich mit speziellen Plumeria Dünger an November bis ca. April ziemlich trocken halten. Der Stamm schrumpelt ein wenig doch das macht nichts.
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Martin a. B.
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 21-Apr-2008 Beiträge: 2367 |
![]() ![]() ![]() |
Hi Oldi
Gratuliere!
Auch ich habe seit dem Urlaub ein paar Plumi-Stecklinge!
![]() Bin aber auch Greenhorn auf diesem Gebiet! Nur scheint mir, wie ricca schon sagt, sehr wichtig zu sein, die Pflanzen -gerade im Winter- SEHR trocken zu halten!
Ein Bekannte lässt sie regelrecht vertrocknen ( Blätter abfallen, ..) bis selbst der Stamm etwas schwindet, erst dann giest er MÄSIG nach!
IM WINTER!
lg
martin
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Oldi
Tropenlandgott ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Winnenden Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3267 |
![]() ![]() ![]() |
Habe sie jetzt nach dem Eintopfen erstmal geschwemmt. Das ist ja nicht schlimm, ja sogar wichtig
![]() @ ricca: Wo gibts den Plumi-Dünger?
@ Martin: Welche Sorten hast du denn?
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
ich habe den Dünger den die Amerikanischen Plumeria Züchter nehmen, ist sehr sparsam und auf die Bedürfnisse der Plumi´s abgestimmt
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Martin a. B.
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 21-Apr-2008 Beiträge: 2367 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Oldi
Bitte diesen Beitrag "mit Vorsicht" lesen, da ich wie schon gesagt keine eigenen Erfahrungen habe!!
Die Pflanze meines Bekannten ist sicher schon über einen Meter groß und auch entsprechend verzweigt! Wegen Platzmangel überwintert er sie im Keller! Und da dort kein Licht ist, werden die Blätter sowieso nicht gebraucht!
Bei -kleinen- SÄMLINGEN (!) könnte ich mir auch vorstellen, dass man sie bei genügend Licht und Wärme auch normal (wie im Sommer) weiter pflegen kann. (Und sie eventuell weiter wachsen können!)
Ich habe STECKLINGE (!) dieser "allhamdulila" - Allerwelts-Plumeria (weißgelb-blühend), die dort fast wie Unkraut wachsen und auch entsprechend behandelt werden! Meine lagen als Schnittabfall auf 'm Komposthaufen!
![]() Bei STECKLINGEN (!) sollte man besonders vorsichtig mit Gießen sein!
...hab ich mir sagen lassen (!!!!!)
Hoffe, es melden sich noch RICHTIGE Plumi-Experten!
lg
martin
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Oldi
Tropenlandgott ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Winnenden Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3267 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: ricca
ich habe den Dünger den die Amerikanischen Plumeria Züchter nehmen, ist sehr sparsam und auf die Bedürfnisse der Plumi´s abgestimmt lg ricca Und wo gibt es diesen???
@ Martin:
Werde die kleinen Plumis auch im Wohnzimmer überwintern. Werde sie einfach so trocken halten, dass sie nicht eingehen.
![]() Außerdem brauchen ja Sämlinge einige Zeit zum Blühen.
Hast du also die weiß-gelbe??? Die hab isch nüsch
![]() ![]() Bearbeitet von Oldi - 22-Sep-2009 um 20:36 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
bei limonadenbruno@hotmail.com. ich bestelle immer direkt und nicht über E.. meine kleine sind immer im Wohnzimmer und fühlen sich da sehr wohl. Blüten von Samen dauern ca. 4 Jahre bei Stecklingen früher
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Oldi
Tropenlandgott ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Winnenden Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3267 |
![]() ![]() ![]() |
Soll ich ihn direkt anmailen oder es über ebay versuchen??
Scheint aber sehr guter Versand zu sein.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
ist sehr gut und prompt. Bestell direkt, ist besser denn er schickt Dir dann eine Preisliste zu. Ich bestelle schon seit drei Jahren da.
lg ricca |
|
![]() ![]() ![]() |
|
shaz26
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 20-Jul-2008 Land: Deutschland Ort: Achim Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1685 |
![]() ![]() ![]() |
thx für den Tip... meine eine Plumi hat irgendeine böse Krankheit... :-((( weiß nich was es ist, aber nach und nach sterben alle Blätter ab, obwohl neue austreiben...
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ricca
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Apr-2008 Land: Deutschland Ort: Martinsried Beiträge: 299 |
![]() ![]() ![]() |
ist eigentlich völlig normal so lange neue Blätter kommen
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Seite der 2 Nächste >> |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |