|
||||||
|
|
Feedback | |
![]() |
Thema: Veredelung | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
paulche
Baum ![]() Beigetreten: 18-Okt-2008 Land: Deutschland Ort: Solms-Albshausen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 265 |
![]() ![]() ![]() 01-Feb-2009 um 14:26 |
Hallo,
wo finde ich eigendlich die Beschreibung der Veredelung der verschiedenen Arten? Ich habe sie im Anzuchtinfo u. bei der vegetativen Vermehrung gesucht. Veredelung ist ja die gängige Methode eine bestimmte Sorte vegetativ zu vermehren und gehört eigendlich auch in die Beschreibung der Aufzucht, um einen bestimmten Baum zu erhalten. Könnte man nicht bei der Beschreibung der einzelnen Arten auch die neuen Hybridsorten berücksichtigen? Dies ist mir bei der Kaki aufgefallen. Die Möglichkeiten sich in Deutschland völlig frostharte Sorten z.B. D-Virginia Sorten u. amerikanisch-asiatische Diospyros Hybriden zu pflanzen werden gar nicht erwähnt. Ich denke, sie fallen auf jedenfall unter den deutschen Begriff "Kaki". Bearbeitet von paulche - 03-Feb-2009 um 22:28 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4392 |
![]() ![]() ![]() |
Hi!
Dankr für die Vorschläge! Die Veredelung ist in der Tat nur sparsam beschrieben, weil meistens das Problem ist, dass man kein Veredelungsmaterial bekommt, z.B. Mango. In der Datenbank sind sehr wohl auch andere Vertreter der Gattungen kurz beschrieben (sicher nicht vollständig). z.B. Bei Kaki -> Diospyros virginiana & Diospyros lotus. Wer auch immer einen guten Text hat um die Datenbank zu erweitern ist herzlich willkommen. Könnt ihr jeder Zeit an mich schicken. lg Dominik |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |