Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 403 User online, davon 0 Mitglieder.
 
Aktuell: Vanillepflanze umtopfen von Savannah49 um 07:56

Wir gratulieren: weltenbummler (72), rinisunrise (36), Triton (38), heinzkoch (66), epaya011 (31), ricky9746 (60)
Neu im Tropenland: Dezemberkind
Keimzeit
 Tropenland - Forum :Rund um Pflanzen :Wartezeiten :Keimzeit
Thema: Persea americana - Avocado Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Suavitas
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Hungary
Ort: Fertöd, Ungarn
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 734
Zitat Suavitas Antwortbullet Thema: Persea americana - Avocado
     29-Okt-2004 um 01:13
Name: Avocado - Persea americana [Fam. : Lauraceae, Lorbeergewächse ]

Hier die Ergebnisse meiner bisherigen Saison:
(Keimzeiten bezieht sich auf den Tag, an dem der Keimling sich aus der Erde erhebt)

27.12.2003 1 Kern aus der Frucht zur Hälfte in Gartenerde
03.04.2004 gekeimt
16.06.2004 ca. 30 cm hoch, 12 Blätter

IP IP Logged Private Nachricht senden
Jupiter
Urwaldriese
Urwaldriese
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Deutschland
Ort: Essen
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 417
Zitat Jupiter Antwortbullet 29-Okt-2004 um 01:13
Name: Avocado Persea americana
Samen: frisch aus der Frucht zur Hälfte in Wasser
Anzahl: 1 Kern

Aussaatdatum: 3.7.04
Keimdauer: ca. 2 1/2 Monate

Standort: Fensterbank
Temperatur: 20 Grad

IP IP Logged Private Nachricht senden
Rene
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Zeltweg , Steiermark
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 161
Zitat Rene Antwortbullet 11-Apr-2005 um 16:35

Name: Avocado
Samen: Samen aus der reifen Frucht entnommen und sofort ausgesät
Anzahl: 1 Stück

Aussaatdatum: 08.09.2004
Keimdauer: 1,2 Jahr

Substrat: Aussaaterde
Standort: Minigewächshaus an Schattigem Standort, mit Abdeckung
Temperatur: 20 Grad






IP IP Logged Private Nachricht senden
Mara
Moderatoren
Moderatoren
Avatar
Kaffeekönigin

Beigetreten: 05-Jun-2005
Land: Deutschland
Ort: Würzburg
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 3013
Zitat Mara Antwortbullet 04-Aug-2005 um 19:07
Name: Avocado - Persea americana

Samen: aus der Frucht, ca. 3 Wochen in der Sonne getrocknet, damit sich die braune Haut um den Kern leichter und von selbst löst;
Anzahl: einer

Ins-Glas-Hängedatum: 21. Juni 2005
Keimdauer: ca. 7 Wochen (erste Wurzeln und ein Trieb haben sich gebildet)

Substrat: mit drei Zahnstochern in ein Wasserglas gehängt, Glas muß immer randvoll gefüllt sein, so daß der Kern nur mit dem oberen Drittel in der Luft ist; normales Leitungswasser;
Standort: S-Fenster, den ganzen Tag volle Sonne
Temperatur: konstant ca. 25° C


Liebe Grüße Mara
IP IP Logged Private Nachricht senden
Oldi
Tropenlandgott
Tropenlandgott
Avatar

Beigetreten: 18-Apr-2007
Land: Deutschland
Ort: Winnenden
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3267
Zitat Oldi Antwortbullet 12-Jul-2007 um 05:25
Name: Avocado - Persea americana [Fam. : Lauraceae, Lorbeergewächse ]

Samen: aus der Frucht entnommen und ca. 1 Monat gelagert
 
Anzahl: einer 

Aussaatdatum: Februar 07 

Keimdauer: ca. 4 Wochen (erste Wurzeln und ein Trieb haben sich gebildet)

Substrat: normale Blumenerde
 
Standort: WG

Temperatur: 18 - 32°C
 
Aktuelle Größe: 35 cm
Aerodynamisch gesehen ist eine Hummel nicht in der Lage zu fliegen - doch die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Viele Grüße OLDI
IP IP Logged Private Nachricht senden
Darkfanatic
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 17-Feb-2008
Land: Deutschland
Ort: Immenstadt im Allgäu
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 306
Zitat Darkfanatic Antwortbullet 14-Nov-2008 um 20:51







Name: Avocado - Persea americana [Fam. : Lauraceae, Lorbeergewächse ]

Samen: direkt aus der Frucht vom LIDL , 2 Tage in warmen Wasser
 
Anzahl: einer 

Keimdauer: ziemlich lang, so 3 Monate

Substrat: Blumenerde-Seramis-Gemisch
 
Standort:Terrarium

Temperatur: 30° durchgehend
 

IP IP Logged Private Nachricht senden
*Jennifer*
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 19-Aug-2009
Land: Deutschland
Ort: Wilsleben
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 57
Zitat *Jennifer* Antwortbullet 21-Aug-2009 um 08:41

Name:Avocado

Samen: Kern aus einer reifen Frucht

  • Herkunft: aus Kaufland LOL
  • Behandlung: harte Hülle vom Kern entfernt, Kern dann ohne Vorbehandlung in Zitruserde gepflanzt jedoch zu 2/3 rausgucken lassen
  • Anzahl: 1

Aussaatdatum:09.August 2009
Keimdauer:bis jetzt noch nix

Substrat: Zitruserde
Standort:im Fenster meines Zimmers
Temperatur: 21-23°C
IP IP Logged Private Nachricht senden
Peter Haya
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 18-Jun-2009
Land: Deutschland
Ort: Hamburg
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 287
Zitat Peter Haya Antwortbullet 23-Okt-2009 um 12:14
Name: Avocado -Persea americana

Samen: aus der Frucht


Herkunft: Supermarkt

Behandlung: keine

Anzahl: 1


Keimdauer: 2 Monate + 1Woche (viel zu lange, wollte ihn schon wegschmeißen)

Substrat: Kompost-Humus + Asche (vom Osterfeuer) [LOL]
Standort: N-O-Fenster
Temperatur: Zimmertemperatur
P. Haya
IP IP Logged Private Nachricht senden
Peter97
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 09-Aug-2011
Land: Deutschland
Ort: Bonn
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 126
Zitat Peter97 Antwortbullet 12-Sep-2011 um 21:31
Name: Avocado - Persea americana [Fam. : Lauraceae, Lorbeergewächse ]

Samen: aus der Frucht entnommen, schwarze Haut abgenommen, 2 Tage in warmes Wasser gestellt und mit Zahnstochern in Wasser keimen lassen
 
Anzahl: einer 

Aussaatdatum: 24.06.2011

Keimdauer: 2 Monate und 18 Tage

Substrat: Wasser
 
Standort: WG

Temperatur: 17 - 22°C
 
Aktuelle Größe: 2 cm
IP IP Logged Private Nachricht senden
Cat135
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 25-Apr-2006
Beiträge: 157
Zitat Cat135 Antwortbullet 23-Apr-2012 um 12:49

Name: Avocado
Samen: Samen aus reifer Frucht, drei Tage liegen lassen
Anzahl: 3 Stück

Aussaatdatum: Mitte März 2011
Keimdauer: ca 3 Wochen bei der ersten, 4 bei der zweiten, die dritte treibt gerade aus

Substrat: normale Blumenerde
Standort: In Topf einer großen Tamarillo gesteckt
Temperatur: 20 Grad
IP IP Logged Private Nachricht senden
Vroni
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 20-Mär-2013
Land: Schweiz
Ort: Zentralschweizer Voralpenrand
Beiträge: 292
Zitat Vroni Antwortbullet 22-Nov-2014 um 14:09
Name: Avocado, Aguacate, Palta – Persea americana [Fam.: Lauraceae]

Samen
Herkunft: aus Supermarktfrüchten
Behandlung: einige Tage ins Wasser gestellt, später in Erde getopft
Anzahl: 2

Substrat:
Kokosfasern+Kübelpflanzenerde gemischt
Standort: Zimmer
Temperatur: ~21°C

Avocado II. ‘Toasty’
Aussaatdatum: 30.09.2014
Wurzelwachstum: ab ca. 20.10.2014
Triebwachstum:
ab ca. 15.11.2014

Aufnahmedatum: 18.10.2014


Aufnahmedatum:
22.11.2014


Avocado II. ‘Burgy’
Aussaatdatum: 04.10.2014
Wurzelwachstum: ab ca. 23.10.2014
Triebwachstum:
ab ca. 18.11.2014

Aufnahmedatum: 22.11.2014

IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,156 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden