|
||||||
|
|
Technisches, Hilfsmittel & Bücher | |
![]() |
Thema: Erfahrung mit Bewurzelungshormon | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
polys23
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 13-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 203 |
![]() ![]() ![]() 24-Jan-2007 um 09:32 |
Hallo,
da hab ich doch gleich mal eine Frage zu dem Bewurzlungshormon.
Im Gartencenter in dem ich danach gefragt habe hatte sie keins da, dafür hat mir die Verkäuferin geraten die Stecklinge in kalte Asche zu tauchen. Sie sagte, dass das Bewurzlungshormon sowieso in erster Linie nur dafür verwendet wird, damit sich kein Pilz etc. bildet und die Keime absterben.
Hat jemand von euch Erfahrung damit
![]() LG Christina
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yogi
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 03-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Oberbayern Beiträge: 25 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Christina,
ich denke, da hat die Gute ein bisschen was durcheinander gebracht ![]() Holzkohlepulver wird zur Desinfektion von Schnittflächen empfohlen. D.h. z.B. nach einem Wurzelschnitt oder bei Stecklingen wird die Schnittfläche eingepudert, was Fäulnis verhindern soll. Von Asche hab ich diesbezüglich noch nichts gehört ... Zu den Bewurzelungshormonen: In den Gartencentern wird da meist gar nichts angeboten. Und wenn sie was da haben, dann ist es meist das Zeug auf Algenbasis, dem wenig Wirkung nachgesagt wird. Die "richtigen" Bewurzelungshormone bekommst Du in den Läden, die sich auf Hanfprodukte ![]() Gruß, Yogi |
|
![]() ![]() ![]() |
|
polys23
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 13-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 203 |
![]() ![]() ![]() |
Vielen Dank Yogi
![]() Kann gut sein das die Verkäuferin da nur was durcheinander gebracht hat, werde mich mal auf die Suche nach einem Hanfladen machen
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mara
Moderatoren ![]() ![]() Kaffeekönigin Beigetreten: 05-Jun-2005 Land: Deutschland Ort: Würzburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 3013 |
![]() ![]() ![]() |
Bei Obi gibt es ganz sicher Bewurzlungshormon "Neudorffix" von Neudorff!
Versuchs doch mal da! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yogi
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 03-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Oberbayern Beiträge: 25 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Mara,
"Neudofix" ist eben jenes welches auf Algenbasis ![]() Gruß, Yogi |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mara
Moderatoren ![]() ![]() Kaffeekönigin Beigetreten: 05-Jun-2005 Land: Deutschland Ort: Würzburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 3013 |
![]() ![]() ![]() |
Ja stimmt, aber meiner Erfahrung nach sind die gut. Bei mir hats jedenfalls geklappt!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
robin
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 02-Mai-2006 Land: Deutschland Ort: Dresden Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 127 |
![]() ![]() ![]() |
heihei.
also ich hab das Rhizopon. (auch aus nem hanfladen ![]() das wirkt ganz gut, und die dose, für 8€ reicht ewiglich. als wirkstoff ist hier 3-indolbuttersäure angegeben. info dazu gibts auch in wikipedia vg, robin. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Frodo
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 11-Okt-2006 Land: Switzerland Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
das "Neudofix" hat bei mir auch geklappt, aber ich hab keine ahnung, ob das wegen dem mittel oder ob es auch sonst geklappt hätte, muss mir auch mal ein gutes mittel kaufen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
el_tor
Moderatoren ![]() ![]() Agent Grün Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 3643 |
![]() ![]() ![]() |
An die Hamburgerin!
![]() Falls du noch eine Adresse brauchst, ich hätt' da was... Schreibe mir dann bitte eine PM. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Maria
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 30-Mai-2005 Land: Deutschland Ort: Friedberg/ Bayern Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 270 |
![]() ![]() ![]() |
Wie wendet Ihr denn "Neudofix" an? So wie es auf der Packung steht? Bei mir bringt das nämlich rein gar nichts
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
tamerlan
Baum ![]() Beigetreten: 03-Mär-2005 Ort: wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 313 |
![]() ![]() ![]() |
In Gartencentern findet man auch öfters das Seradix B1 (Aventis Cropscience), Wirkstoff ist Indolylbuttersäure. Ich habe auch schon damit experimentiert und Parallelversuche mit und ohne gemacht. Es hilft zwar, aber oft hat es bei mir auch ohne funktioniert (hat ein wenig länger gedauert). Es hängt auch davon ab, was man bewurzeln möchte. Bei Feigen zB hat die Bewurzelung ohne Hormone länger gedauert, aber auch geklappt. Bei Oliven hat es weder mit, noch ohne funktioniert... Bei Lavendel war es mit den Hormonen wiederrum schneller und sicherer, ich hatte aber ohne auch eine ganz gute Quote.Einen Unterschied gibt es zwar, aber der ist nicht so gross dass er jetzt jedes mal über Erfolg oder Misserfolg entscheidet
![]() Grüsse
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe in einem anderen Forum das hier gelesen, aber selbst noch nciht ausprobiert:
" Zunächstmal nehme ich für jede Art von Stecklinglingen Jiffy-Torfquelltöpfe. Diese lasse ich dann mit Weidenwasser aufquellen. Weidenwasser kann man sich ganz leicht selbst herstellen. Man nehme frisch abgeschnittene Triebe oder junge Äste der Weide, entfernt die Blätter und schneidet Diese zu kleinen Stücken. Diese Stücke gibt man in ein verschliessbares Gefäß (z.B. Marmeladenglas) und füllt es mit Wasser. Anschliessend wird der Deckel wieder zugeschraubt und man lässt die Stücke 24 Std. ziehen. Am nächsten Tag wird die Brühe ![]() Die Weide enthält sehr viele Wachstumshormone die unseren Stecklingen nur zu Gute kommen können ![]() Nun können wir die Jiffy-Torfquelltöpfe mit unserem Weidenwasser aufquellen lassen. Anschliessend werden die Steckis eingesetzt. Welche die ein Treibhaus besitzen stellen die kleinen Töpfe hinein, was noch zu besseren Erfolgen führt. Macht selbst den Versuch und Ihr werdet staunen wie schnell Eure Steckis austreiben im Gegensatz zum "normalen Wasser"." lg und gutes Gelingen Moni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
soylentsoja
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Jul-2006 Land: Deutschland Ort: Rastatt (im sonnigen Baden) Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 210 |
![]() ![]() ![]() |
Wow, toller Tipp!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
polys23
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 13-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 203 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ich habe es nun endlich mal geschafft mir ein richtiges Bewurzlungshormon (Rhizopon AA) zu kaufen. Vorher hatte ich auch nur das aus dem Baumarkt (auf Algenbasis), was leider keine Wirkung gezeigt hat.
Meine Frage ist jetzt, wie wende ich das Rhizopon richtig an ![]() Bearbeitet von polys23 - 16-Apr-2007 um 14:57 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
robin
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 02-Mai-2006 Land: Deutschland Ort: Dresden Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 127 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: polys23
...Steckling in das Bewurzlungshormon getaucht werden sollte (2-3 cm, danach das restliche Pulver abklopfen, so das nur eine dünne Schicht am Stackling ist). ...genauso mach ich's ![]() ...schräg anschneiden halte ich für keine gute idee... sowas macht mensch bei schnittblumen um die wasseraufnahmefähigkeit zu verbessern, aber bei stecklingen können meines erachtens nur aus unverletzten stellen wurzeln wachsen. wenn du also anschneidest, veringerst du die fläche zum austreiben möglicher neuer wurzeln. vg, robin. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
polys23
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 13-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 203 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Robin,
vielen Dank für deine Antwort
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
robin
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 02-Mai-2006 Land: Deutschland Ort: Dresden Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 127 |
![]() ![]() ![]() |
ja, genau das denk ich auch, das das zeug durch z.B. gießwasser sowieso überall hingespült wird.
...also isses wurscht. ich machs so, wie es auf der packung steht: steckling befeuchten, ins pulver tauchen, rausziehn, in die erde, andrücken + gießen =) ...das mit dem reinstecken in di dose is bei größeren stecklingen allerdings schwierig... z.B. ananas schopf... aber irgendwie hab ich das gefühl, das es bei ananas sowieso nicht so richtig wirkt. hat da jemand schon erfahrung?? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
polys23
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 13-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 203 |
![]() ![]() ![]() |
Tauchst du die Stecklinge immer direkt in die Dose?
Ich habe gelesen, dass das Bewurzlungshormon seine Wirksamkeit verliert, wenn es länger feucht ist in der Dose (oder länger offen an der Luft ist vor der Verwendung). Ob das wahr ist weiß ich nicht, aber so stand es glaube ich auf der Homepage von Rhizopon. Bearbeitet von polys23 - 17-Apr-2007 um 09:22 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
robin
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 02-Mai-2006 Land: Deutschland Ort: Dresden Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 127 |
![]() ![]() ![]() |
davon habe ich noch nix gehört...
![]() ...ich tauch das immer direkt in die dose, allerdings wird das pulver dabei nicht feucht, da die feuchten stellen sofort mit pulver beklebt werden, welches auch beim abschütteln dran bleibt. ...nur das überflüssige trockene fällt runter. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Michael29
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Okt-2012 Land: Deutschland Ort: Wuerzburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 14 |
![]() ![]() ![]() |
Hi,
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit clonex gemacht. Gelingt alles super schnell und ist einfach in der Anwendung! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |