Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 422 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Spidey (38), Paul # (25), Erdbeere (42), Mr Ella (31), Muff (31)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
Kinderstube
 Tropenland - Forum :Rund um Pflanzen :Kinderstube
Thema: Samen - Sonderform Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet Thema: Samen - Sonderform
     11-Mai-2006 um 22:05
Samen mit Sonderform, die in keinen anderen Beitrag eingeordnet werden können.
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 01-Jul-2006 um 23:01
Name: Flaschenkürbis / Yaqteen Kürbis - (cucurbita lagenaria)
Fam.: Kürbisgewächse -Cucurbitaceae
Herkunft: gekauft





Bearbeitet von simona
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 16-Jul-2006 um 09:11
Name: Wunderblume / Mirabilis jalapa
Fam.: Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae)
Schwarze Samen, die wie Handgranaten aussehen.

Original erstellt von: Wilkipedia

Die Samen sind nicht ganz erbsengroß, bis zu 3 Jahre lang keimfähig und haben eine kleine kraterförmige Öffnung.










Bearbeitet von simona
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 18-Aug-2006 um 08:13
Riesengranadilla, Königsgrenadille, Barbadine
Passiflora quadrangularis - Familie: Passifloriaceae







Bearbeitet von simona
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 20-Jan-2007 um 10:28
Schellenbaum (Thevetia peruviana)
Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)
Frucht:
Samen:


 
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 06-Mär-2007 um 10:42
Keulenlilie (Cordyline Australis)
Familie der Agavengewaechse (Agavaceae)
[Herkunft: selbstgepflueckt]
 


Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
Frangipani88
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 29-Jul-2006
Land: Deutschland
Ort: St. Leon-Rot, BW
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 284
Zitat Frangipani88 Antwortbullet 10-Jun-2007 um 02:33
Kigelia africana - Afrikanischer Leberwurstbaum (Fam.: Bignoniaceae, Trompetenbaumgewächse)


Liebe Grüße
Theresia
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 30-Jun-2008 um 08:52

Caryota monostachya - Familie: Arecaceae (Palmengewächse)


Samenform ähnlich der Edelkastanie.

Herkunft: Australia
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 20-Jan-2009 um 13:46
Schefflera oder Strahlenaralie (Schefflera)- Familie der Araliengewächse (Araliaceae).


Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 08-Mai-2009 um 16:05
Chinesische Spaltkörbchen, Chinesische Beerentraubem Chinesischer Limonenbaum, Vitalbeere, Wu Wei Zi - Schisandra chinensis
Familie der Sternanisgewächse (Schisandraceae)
Herkunft: ertauscht.

Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
shaz26
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 20-Jul-2008
Land: Deutschland
Ort: Achim
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1685
Zitat shaz26 Antwortbullet 08-Mai-2009 um 21:40
Heliconia aemygdiana
Familie der Helikoniengewächse (Heliconiaceae)
Herkunft: online erworben





IP IP Logged Private Nachricht senden
shaz26
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 20-Jul-2008
Land: Deutschland
Ort: Achim
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1685
Zitat shaz26 Antwortbullet 08-Mai-2009 um 21:44
Heliconia griggsiana
Familie der Helikoniengewächse (Heliconiaceae)
Herkunft: online erworben





Bearbeitet von shaz26 - 08-Mai-2009 um 21:45
IP IP Logged Private Nachricht senden
shaz26
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 20-Jul-2008
Land: Deutschland
Ort: Achim
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1685
Zitat shaz26 Antwortbullet 08-Mai-2009 um 21:49
Heliconia mariae
Familie der Helikoniengewächse (Heliconiaceae)
Herkunft: online erworben





Bearbeitet von shaz26 - 08-Mai-2009 um 21:50
IP IP Logged Private Nachricht senden
shaz26
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 20-Jul-2008
Land: Deutschland
Ort: Achim
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1685
Zitat shaz26 Antwortbullet 08-Mai-2009 um 21:55
Heliconia dieseliana
Familie der Helikoniengewächse (Heliconiaceae)
Herkunft: online erworben



IP IP Logged Private Nachricht senden
shaz26
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 20-Jul-2008
Land: Deutschland
Ort: Achim
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1685
Zitat shaz26 Antwortbullet 08-Mai-2009 um 22:06
Chiranthodendron Pentadactylon
Familie der Malvengewächsegewächse (Malvaceae)
Unterfamilie: Wollbaumgewächse (Bombacoideae)
Gattung: Tribus Fremontodendreae
Herkunft: online erworben



Chiranthodendron Pentadactylon

Bearbeitet von shaz26 - 08-Mai-2009 um 22:12
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 04-Jun-2009 um 12:34
Trichternarzisse - Pancratium maritimum
Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)

Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 12-Jul-2009 um 09:55
Stenocarpus sinuatus- Australischer Feuerradbaum
Familie der Proteengewächse (Proteaceae)


Herkunft: Tropica
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 24-Aug-2009 um 10:16
Phormium tenax - Neuseeländer Flach, Neuseelandflachs.
Familie: Tagliliengewächse (Hemerocallidaceae)

Kapselfrucht:


Samen:



Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 27-Nov-2009 um 13:13
Barringtonia Asiatica - Yum Yum Baum

Familie der Topffruchtbaumgewächse (Lecythidaceae)
Herkunft: Herzlichen Dank, Heinz!

Frucht:


Samen:
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 27-Nov-2009 um 14:26
Senna alata (Syn.: Cassia alata L.)
Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Herkunft: Herzlichen Dank, Heinz!

Samen:
Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
simona
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 13-Dez-2005
Land: Jordan
Ort: Amman
Zone: 9a (bis -6,6°C)
Beiträge: 2938
Zitat simona Antwortbullet 19-Jan-2010 um 16:25
Anisodontea (Elegans Princess)
Familie der Malvengewächse (Malvaceae)
Hergunft: geschenkt bekommen


Jedes Werden in der Natur,im Menschen und in der Liebe muss abwarten und geduldig sein,bis seine Zeit zum Blühen kommt.Simona
IP IP Logged Private Nachricht senden
Triton
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 01-Mai-2010
Land: Deutschland
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 382
Zitat Triton Antwortbullet 04-Jun-2010 um 10:31
Citrus myrtifolia kleine Bitterorange
Herkunft: Italien



Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,172 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden