|
||||||
|
|
Zier- & sonstige Pflanzen | |
![]() |
Thema: Jungpflanzen an Helligkeit gewöhnen? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Nature
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 18-Okt-2018 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 13 |
![]() ![]() ![]() 16-Apr-2019 um 09:56 |
Hallo,
ich habe Samen ausgesät und nun einige Jungpflanzen. Sie stehen an einem Südfenster in der Sonne, wenn sie denn scheint. Ich will sie jetzt demnächst in einen Balkonkasten umpflanzen und auch schon auf den Balkon raustellen. Ich bin mir da jetzt aber nicht sicher ob ich sie auf dem Balkon in die volle Sonne stellen kann, oder ob ich sie zuerst ein paar Tage in den Schatten stellen sollte. Könntet ihr mir da bitte behilflich sein? LG von Nature |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Nature
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 18-Okt-2018 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 13 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
mir ist etwas eingefallen um die Pflanzen vor der prallen Mittagssonne zu schützen, ich werde sie mit einem Vlies abdecken. In dem Vlies war mal ein Pflanze drin verpackt gewesen die ich Online bestellt hatte. Das Vlies schattiert, ich habe es bereits ausprobiert. Mit Gummiband wird es am Balkonkasten befestigt. Das sollte funktionieren und wenn es mal bewölkt ist oder regnet, dann entferne ich das Vlies wieder. ![]() ![]() LG von Nature |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Nature
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 18-Okt-2018 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 13 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |