|
||||||
|
|
Zier- & sonstige Pflanzen | |
![]() |
Thema: kirschbäume unten kahl | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
gilolat
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Apr-2008 Land: Österreich Ort: hard Beiträge: 8 |
![]() ![]() ![]() 26-Mai-2016 um 11:05 |
Hallo!
Ich hätte da mal ne frage zu meinen drei kirschbäumen. Leider hatte ich die letzten jahre immer massiven befall von blattläusen. Jetzt sind die untersten äste alle kahl und oben alles schön dicht, bloss so hoch oben, dass ich gar nicht rauf komme, was ja nicht sinn der sache ist. Gibt es ne möglichkeit das unten wieder äste wachsen die später auch was tragen sollten, z.b. durch kappen der krone oder ähnliches? Ich bin zudem kein schnittexperte. Hier noch zwei fotos. Zuerst von den beiden minikirschbäumen die vielkeicht auch etwas nahe an einander stehen. ![]() Und jetzt vom grossen ![]() Wäre aber echt froh um jede hilfe und bedanke mich im voraus für jede idee |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kakadu
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 22-Mai-2016 Land: Deutschland Beiträge: 18 |
![]() ![]() ![]() |
die trockenen Äste abschneiden. Den Rest spritzen
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Ich würde auf jeden Fall einen der Beiden entfernen - sie stehen viel zu dicht beieinander. Dann würde ich mich bei einem Gartenbauverein melden die können dir sicher helfen. Dort kann man auch Schnittkurse besuchen.
Bearbeitet von stoniW - 30-Mai-2016 um 07:51 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
gilolat
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Apr-2008 Land: Österreich Ort: hard Beiträge: 8 |
![]() ![]() ![]() |
ok, danke.
in der beschreibung der bäume war damals (sollten ja säulenbäume sein) ein Abstand von nem meter bis 1,5 angegeben. ich hab nen meter genommen. hab mir noch gedacht es ist wenig, aber das die schon wissen werden was sie schreiben. wie soll ich den jetzt entfernen ohne ihn zu killen. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kakadu
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 22-Mai-2016 Land: Deutschland Beiträge: 18 |
![]() ![]() ![]() |
einfach umpflanzen
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
gilolat
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Apr-2008 Land: Österreich Ort: hard Beiträge: 8 |
![]() ![]() ![]() |
Die Arbeit wird mir wohl nicht ausbleiben, d.h. ich muß mich jetzt
1) hinsetzen und überlegen, wo ich die denn hinpflanzen könnte weil wirklich Platz ist keiner mehr im Garten 2) dann schauen, wie ich die Wurzeln so aus der Erde bekomme, dass nicht gleich die Bäume dabei eingehen 3) neu und richtig einpflanzen. Hatte gehofft es gäbe weniger Arbeitsintensive Lösungen, hab aber eh befürchtet, dass es so kommen wird wie es nun gekommen ist Danke jedenfalls für die Tipps |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1365 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
die sehen aber nicht wie Säulen aus. Entweder hast Du die zu tief eingepflanzt (Veredlungsstelle unter der Erde?) oder Du hast keine Säulen bekommen. Für Säulen wäre der Abstand ok. Grüße, wir ernten bereits die ersten Kirschen 2016 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
gilolat
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Apr-2008 Land: Österreich Ort: hard Beiträge: 8 |
![]() ![]() ![]() |
na super, das auch noch. bestellt hab ich jedenfalls säulenbäumchen.
naja, egal. jetzt wird ich mal schauen was ich mach. Danke euch allen |
|
![]() ![]() ![]() |
|
FreshDumbledore
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 06-Jan-2017 Land: Deutschland Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Wir hatten das Problem als unsere Katzen ihre Krallen am Baum geschärft haben.
Draht hat geholfen die Katzen davon abzuhalten. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |