Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 131 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Spidey (38), Paul # (25), Erdbeere (42), Mr Ella (31), Muff (31)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
Schädlinge / Krankheiten
 Tropenland - Forum :Rund um Pflanzen :Schädlinge / Krankheiten
Thema: Zitronenbaum gelbe Blätter, Schädlinge? Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Sasa1200
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 13-Apr-2016
Beiträge: 0
Zitat Sasa1200 Antwortbullet Thema: Zitronenbaum gelbe Blätter, Schädlinge?
     13-Apr-2016 um 17:53
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe vor zwei Wochen einen Zitronenbaum gekauft, der jetzt leider nach und nach gelbe Blätter bekommt, die verwelken und abfallen.
Zuerst dachte ich dass ich ihn beim Umtopfen (in Zitruserde) übergossen habe und er sich davon noch erholen muss, allerdings habe ich vorhin an zwei Blättern eine eklige Entdeckung gemacht... sind das Spinnmilben? Wobei in dem einen Gespinst eine Art Made eingesponnen war - trotzdem Spinnmilben?
Und können sich diese Schädlinge überhaupt innerhalb von zwei Wochen bilden oder habe ich den wahrscheinlich schon befallen gekauft?

Der Baum steht derzeit drinnen, hat sehr viel Sonne, steht am Fenster dass den halben Tag geöffnet ist... im Notfall kann ich schauen ob ich ihn nach draußen stellen kann, da ich aber keinen eigenen Garten habe möchte ich das nur ungerne.
Er blüht sehr schön, bekommt täglich neue Blüten und wächst wahnsinnig schnell...
Die neuen Blätter allerdings verwelken/vertrocknen und fallen ab, trotzdem kommen laufend neue...

Danke schonmal! :)















IP IP Logged Private Nachricht senden
Lubka1974
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 04-Mär-2011
Land: Deutschland
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 183
Zitat Lubka1974 Antwortbullet 13-Apr-2016 um 20:47
Zuerst herzlich willkommen hier, ich hoffe, dass du hier viele Antworten auf deine Fragen findest.
Ich denke, dass die Blätter wegen der Umstellung abfallen und dies so weit nicht schlimm ist, wenn neue nachwachsen. Aber auf Dauer ist eine Zimmerhaltung für die Zitrone nicht so optimal. Auch bei geöffneten Fenster nicht. Die Bedingungen, die die Pflanze braucht, kann ein Zimmer nicht hergeben (Tag und Nacht Temperatur Unterschiede, die Windgeschwindigkeit.... Und im Winter braucht sie eher kühl als zu warm. Das Ungeziefer können tatsächlich Spinnmilben sein, auch der Muster sieht danach aus, kleine Löcher und die Blätter deformieren sich. Du musst die Feuchtigkeit erhöhen oder kannst auch Chemiekeule verwenden.
Viel Erfolg mit deinem Zitronen Bäumchen
IP IP Logged Private Nachricht senden
Fagus
Moderatoren
Moderatoren

Der Orthograf

Beigetreten: 03-Aug-2006
Land: Österreich
Ort: Weinviertel Nähe Wien
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1260
Zitat Fagus Antwortbullet 14-Apr-2016 um 11:18
Bei Spinnmilben unbedingt die Pflanze nach draußen stellen (bei den derzeitigen Temperaturen überhaupt kein Problem), dann erledigen div. Nützlinge, Wind und Regen das Problem schnell. Das wäre außerdem auch vom verfügbaren Licht (Zitrone braucht sehr viel!) ideal.

"Chemiekeule" würde ich gleich vergessen, denn erstens wirken die meisten Insektizide nicht, da Spinnmilben ja Spinnentiere sind (man braucht Akarizide). Außerdem möchtest du ja vielleicht die Zitronen essen ...

Als Notlösung hilft auch regelmäßiges, gründliches Abduschen - muss man aber mind. 1-2 mal pro Woche machen.

Grüße,
Gerald
IP IP Logged Private Nachricht senden
Lubka1974
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 04-Mär-2011
Land: Deutschland
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 183
Zitat Lubka1974 Antwortbullet 15-Apr-2016 um 11:16
Ich habe mir einmal Calypso gekauft und kann ich sagen, das hilft. Muss man halt paar mal wiederholen.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Fagus
Moderatoren
Moderatoren

Der Orthograf

Beigetreten: 03-Aug-2006
Land: Österreich
Ort: Weinviertel Nähe Wien
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1260
Zitat Fagus Antwortbullet 15-Apr-2016 um 14:11
Mag sein, dass das Mittel hilft. Nur die Zitronen würde ich zumindest dann sicher nicht essen - "Calypso" wirkt ja systemisch, das enthaltene Pestizid (Thiacloprid) landet damit auch in den Früchten ...

http://www.ndr.de/ratgeber/garten/Insektizide-Gefahr-im-Garten,insektizide102.html


Grüße,
Gerald
IP IP Logged Private Nachricht senden
Gardener
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 11-Jun-2010
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 117
Zitat Gardener Antwortbullet 17-Apr-2016 um 17:45
Hi ,bei Neonikotinoine geht bei mir mittlerweile ein rotes Tuch runter. War nicht zu der Zeit (2014) das Insekten/Bienensterben schon längst im gange wegen dieser Mittelchen? Ein vorübergehender Anwendungsstop für Bauern auch. Mir würde der Salat ohnehin bei dem Gedanken nicht schmecken...
In einem Garten gehört Anwender-Tier und Pflanzenfreundliches händisches entfernen oder Biotinkturen deines Vertrauen.

Beim ersten Detailbild vermute ich ehemalige Blattläuse--sehr kleine Hautreste von denen ist das ,denke ich. Alte Blätter fallen auch mal hin und wieder im Rudel ,kürzlich auch bei mir und eigentlich normal.Nicht lange Warten nach dem Umtopfen mit dem Düngen.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Sasa1200
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 13-Apr-2016
Beiträge: 0
Zitat Sasa1200 Antwortbullet 17-Apr-2016 um 18:06
ok, vielen Dank für die Antworten!
Habe die Pflanze jetzt nochmal aus dem Topf genommen - um die Wurzeln herum wars einfach ein steinharter, noch immer nasser Klumpen Erde, kein Wunder dass sie Blätter fallen lässt...
Spinnmilben hat sie definitiv, habe inzwischen einige befallene Blätter entdeckt, werde ich mit Neemöl "behandeln", dann passts hoffentlich wieder :)
IP IP Logged Private Nachricht senden
Krümmelmonster
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 09-Mär-2019
Beiträge: 2
Zitat Krümmelmonster Antwortbullet 11-Mär-2019 um 10:21
Ich habe auch eine Zitrone die das ganze Jahr lang drinnen steht und die gedeiht prächtig. Im Winter bekommt sie jeden Tag eine Stunde Licht von einer Pflanzenlampe und die Blüten bestäube ich zusätzlich mit einem Pinsel. Sie hat auch Spinnmilben, aber die lassen sich super in Schach halten, wenn man sie alle zwei Wochen abduscht (somit erledigt sich auch gleich das Staubwischen der Blätter )
Nun weiß ich ja nicht, ob du sie nicht einfach rausstellen kannst, aber für den Fall, dass du in einer Wohnung wohnst so wie ich, kannst du ja vllt etwas anfangen mit dem was ich geschrieben habe
IP IP Logged Private Nachricht senden
SarahB
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 28-Mär-2019
Land: Österreich
Ort: Wien
Beiträge: 6
Zitat SarahB Antwortbullet 28-Mär-2019 um 16:13
Das mit der Lampe klingt interessant. Was für Lampen wären dafür geeignet? Danke für den Tipp! :)
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,156 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden