|
||||||
|
|
Allgemeines Pflanzenforum | |
![]() |
Thema: Unkraut | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() 24-Feb-2016 um 07:37 |
Liebe Gemeinde
ich habe eine große bitte an euch. Auf meiner Wiese wächst ein Unkraut das mittlerweile immer größer wird und ich nicht weis die ich es wieder los werde. Es bildet sich Kreisförmig fort. die Bilder hänge ich an. Bitte sagt mir mit was ich es bekämpfen kann. Ihr seit die besten ![]() Danke ! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schildi
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Aug-2015 Land: Österreich Ort: Stockerau Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 51 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Es handelt sich, leider, um günsel. Die bekämpfung erfolt auf die altmodische art und weise per hand. Ausreissen und in die biotonne. Chemische vernichtung leider nicht möglich... |
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
Sch.......
![]() Danke für deine Hilfe ! lg Manfred |
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
ja aber ist der Günsel nicht das Letzte Foto ? Ist das erste Foto nicht was anderes oder das gleiche ?
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
kann mir keiner Helfen ?
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1244 |
![]() ![]() ![]() |
Es gibt natürlich Herbizide, die nur auf zweikeimblättrige Pflanzen wirken und Gras nicht schädigen. Wie empfindlich dein "Unkraut" darauf reagiert, ist eine andere Frage.
Wobei ich selbst ja von so etwas die Finger lassen würde, zumal immer mehr vermeintlich harmlose Pestizide sich als gefährlich herausstellen - siehe die Diskussion über das möglicherweise krebserregende Glyphosat. Und ob eine optisch schöne Wiese, die aber eigentlich mehr oder weniger eine Giftmülldeponie ist, wirklich das Wahre ist? Bleibt also nur der Griff zum Gartenwerkzeug und die unerwünschten Pflanzen ausstechen. Ist natürlich eine Menge Arbeit. Aber noch eine persönliche Frage: was stört dich eigentlich so sehr an dem "Unkraut"? Sieht doch eigentlich recht attraktiv aus mit dem hübschen Violettton. In meiner Wiese würde ich es wahrscheinlich wachsen lassen ... Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
Danke erst mal für die Antwort
![]() Ich werde mal schauen wie es sich entwickelt. Stören tut mir, das mit der Zeit der ganze Rasen verschwunden ist aber das ist halt die Natur wie es ausschaut. Danke und lg Manfred |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schildi
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Aug-2015 Land: Österreich Ort: Stockerau Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 51 |
![]() ![]() ![]() |
Leider gibt es keinen unkrautvernichter der bei deinem unkraut hilft.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
Danke hab es mittlerweile schon mit bekommen
![]() da wird nur eines helfen graben ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Asus
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 17-Mär-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo zusammen,
Kann man eine Lixivia-Wassermischung als Unkrautvernichter verwenden ? Wer hat Tipps ? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alexandra
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Steiermark / Mürzhofen Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 1115 |
![]() ![]() ![]() |
Die Pflanzen am letztes Foto
mit den runden Blättern Gundermann Handförmige Blätter Fingerkraut bei der Pflanze mit den länglichen schmalen Blättern, bin ich mir nicht ganz sicher, für Günsel kommen mir die Blätter etwas zu schmal vor. da könntest du einen Teil der Pflanzen stehen lassen damit sie blüht, damit man weiß was das wirklich ist. Zu Günsel, das ist neben der Braunelle einer meiner lieblings Rasen "Unkräuter" es gibt nichts schöneres(außer natürlich man mag kurzgeschnittenen Unkrautfreien englischen Rasen) als blühenden Günsel im Rasen und die Hummeln lieben den auch sehr. Habe leider aktuell eher das Problem das er sowie andere Rasenunkräuter etwas weniger statt wie gewünscht mehr werden. Denke der Grund dafür ist das ich seit dem ich diese Rasenwildkräuter zur Blütezeit häufig stehen lassen und nicht wie sonst ummähte. Und der Rasen seit einiger Zeit seltener gemäht uns gerne mal auch höher werden darf bevor er wieder kurz geschnitten wird.. Unkrautmittelfreier Lösungsvorschlag. 1. Rasen düngen, vorzugsweise mit organischem Dünger(z.B. mit Komposterde) 2. Den Rasen deutlich seltener mähen(viele Rasenunkräuter halten es problemlos aus es wenn der Rasen häufig kurzgeschnitten ist. lässt das Gras jedoch höher wachsen, kann das die Rasenunkräuter verdrängen wird ja fälschlich angenommen wenn der Rasen oft gemäht wird = schöner Unkrautfreier Rasen. Aber nicht immer stimmt das auch, es kann auch umgekehrt der Fall sein. Insbesondere bei so Schnittverträglichen Pflanzen wie Braunelle, Günsel, Gundermann, und Co. 3. stark befallene Stellen weghacken und dann darauf Grassamen aussträuen oder sich für 4. Entscheiden und nichts machen, oder die Wiese Stellenweiße höher werden lassen damit die Wildkräuter auch mal blühen dürfen und sich an einer Artenreichen bunten Wildkräuterwiese erfreuen ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Alexandra
Danke erstmal für deine Hilfe. Ich habe mich so entschieden das er bleibt. Wenn Hummeln die Lieben und ich liebe Hummeln liegt es auf der Hand . ![]() Ich dachte es sei viel was schlimmeres . ![]() Danke noch mal und lg aus Gleisdorf Manfred |
|
![]() ![]() ![]() |
|
AloeVera
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 16-Mär-2016 Land: Österreich Ort: WIE Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
das sieht aber sehr dekorativ aus. ich würde es auch lassen
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Asus
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 17-Mär-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Alexandra,
schönen Dank für deinen unkrautmittelfreier Lösungsvorschlag. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alexandra
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Steiermark / Mürzhofen Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 1115 |
![]() ![]() ![]() |
So schön kann Rasen"Unkraut" sein, nur scheint je mehr ich mich um das Unkraut kümmere, also es nicht als Unkraut sondern als schön blühende Wildkräuter betrachte und nicht mähe wenn es blüht desto weniger wird es.
Mein Bestand an dem orangeblühenden Habichtskraut die ich letztes Jahr kaum gemäht habe hat sich massiv veringert, nur mehr ein paar einzelne Pflanzen sind von dem im Sommer noch großen Bestand übrig. ![]() selbiges Schicksal hat den blaublühenden Günsel ereilt an einer Stelle ist er komplet weg. Die restlichen Stellen wo er noch zahlreich auftritt werde ich wohl wieder öfter mähen, damit sich da der Bestand nicht auch veringert. Kriechender Günsel (Ajuga reptans) Braunelle (Prunella) wobei das die am Foto keine Wildform sondern eine gezüchtete Sorte ist die deutlich größer als die im Rasen wachsende ist, diese gezüchtete Sorte ist mir aber leider eingegangen, habe aktuell kein Foto der normalen Rasen Braunelle Gundermann (Glechoma hederacea) Habichtskraut(Hieracium) Ehrenpreis(Veronica) Löwenzahn(Taraxacum) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
0815lissa
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2010 Land: Österreich Ort: Gleisdorf Beiträge: 42 |
![]() ![]() ![]() |
Danke Alexandra für die Bilder
![]() lg Manfred |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chain
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 02-Jun-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 15 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Lissa,
du hast es richtig entschieden, so zu bleiben, wie es ist. Dein Unkraut sieht sehr schick aus. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Iboga
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 22-Mai-2016 Beiträge: 10 |
![]() ![]() ![]() |
So, wie der Rasen aussieht, würde ich ihn komplett abtragen, den Boden aufbereiten und neu einsäen. Alternativ die Wiese einfach mal wachsen lassen, bis das Unkraut weg ist und dann wieder runter mähen?
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chain
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 02-Jun-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 15 |
![]() ![]() ![]() |
Meiner Meinung nach ist das zu viel Aufwand.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Diesse
Samenkorn ![]() Beigetreten: 16-Jul-2016 Land: Deutschland Ort: Erlbach Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Azurirmur
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 18-Mai-2017 Land: Deutschland Ort: Hahn am See Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Hmm sehr informativ!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Moppi08
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 11-Aug-2017 Land: Deutschland Ort: Sauerland Beiträge: 2 |
![]() ![]() ![]() |
Ich persönlich mag auch mehr den "Bunten" Rasen. Chemisch bringt nur im gewissen Maße etwas. Aber Achtung muss speziell für Rasen sein.Es gibt Dünger der versetzt ist mit entsprechenden Mitteln. Wirken aber nur Begrenzt. Möchte man patu den Englischen Perfekten Rasen hilft im Grunde nur totale neu Anlage mit entsprechenden Maßnahmen.Unkraut Matten auf der Roll Rasen aufgebracht wird.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |