|
||||||
|
|
Zier- & sonstige Pflanzen | |
![]() |
Thema: Frangipani Überwinterung seltsames Phänomen | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
buchsbaum
Samenkorn ![]() Beigetreten: 29-Jan-2014 Beiträge: 9 |
![]() ![]() ![]() 15-Dez-2014 um 09:26 |
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein eigenartiges Problem mit meiner Frangipani. Ich möchte sie überwintern. Gieße seit Oktober sehr wenig, seit November gagar nicht mehr. Trotzdem wirft sie so gut wie keine Blätter ab! Sie soll ja genug Kraft für nächstes Jahr sammeln, aber die Blätter abziehen ist sicher auch keine gute Idee oder? Hat so etwas schon einmal jemand gehabt? Bitte Hilfe! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
buchsbaum
Samenkorn ![]() Beigetreten: 29-Jan-2014 Beiträge: 9 |
![]() ![]() ![]() |
Schade, hat wirklich niemand eine Idee? ;-(
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Ich kann bestätigen, dass ich auch das gleiche Problem hatte. An der Triebspitze sind aber immer neue gesunde Blätter gekommen und nach dem Winter sind die Blätter bei mir auch wieder geblieben. Aber vielleicht weiß noch jemand wie man die Blätter erst gar nicht verliert ![]() vg Dominik |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Steht die Plumeria denn warm oder kühl? Ich kann mir vorstellen, dass sie ab einer bestimmten Temperatur weiter versucht zu gedeihen, statt in die Winterpause zu gehen. Meine Plumis standen lange draussen. Durch die Umstellung beim Reinholen haben sie eigentlich ziemlich freiwillig die Blätter geschmissen. So blattlos hab ich sie dann wie üblich im Estrich (= Dachboden ![]() Da eine meiner grossen Plumis erst im Herbst Blütenknospen angesetzt hatte, wollte ich versuchen, diese warm zu überwintern. Dies habe ich nun aufgegeben, denn es haben sich einerseits unweigerlich die obligaten Spinnmilben eingestellt, und andererseits ist das Lichtangebot einfach zu dürftig und der neue Wuchs war ungesund. Deswegen steht sie jetzt auch zum Entblättern etwas kühler und trocken, um später zu den Kollegen in den Estrich zu wandern. LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
buchsbaum
Samenkorn ![]() Beigetreten: 29-Jan-2014 Beiträge: 9 |
![]() ![]() ![]() |
Vielen Dank für die Tipps. Werde die Plumerias einfach mal in den dunklen Keller bringen und dann schauen ...
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |