|
||||||
|
|
Technisches, Hilfsmittel & Bücher | |
![]() |
Thema: Welche Bewurzelungsmittel? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
citrullus
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 29-Apr-2014 Land: Schweiz Beiträge: 13 |
![]() ![]() ![]() 13-Okt-2014 um 14:12 |
In Anleitungen zur Stecklingsvermehrung vor allem auch tropischer Nutzpflanzen findet man oft den Hinweis, es seien Bewurzelungshormone zu verwenden. Da ich damit keine Erfahrung habe, interessiert mich:
- welche Bewurzelungshormone/-mittel existieren? - sind diese allgemein anwendbar, oder für bestimmte Pflanzengattungen spezifisch? - welche sind empfehlenswert? - und wo zu beziehen? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Sigrid
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 11-Jun-2005 Land: Österreich Ort: Graz Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 78 |
![]() ![]() ![]() |
Im Lagerhaus/Landhandel hab ich Bewurzelungssubstrate gesehen, sowohl für verholzte als auch "weiche" Stecklinge - Erfahrung damit habe ich keine.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
es gibt verschiedene Substanzen, die sich dafür eignen, am meisten verwendet wird meines Wissens Indolylbuttersäure. Sie sind an sich nicht spezifisch für bestimmte Pflanzengattungen, trotzdem werden sie manchmal mehr, manchmal weniger wirksam sein. Ich weiß leider nicht, in welchem Land du lebst. In Österreich ist am einfachsten Seradix erhältlich, gibt es auch in manchen Gartencentern (z.B. dem mit dem "D"). Meine Erfahrungen damit sind eher gemischt. Manchmal hat es tatsächlich geholfen (z.B. Bewurzelung von Zitronenstecklingen), häufiger aber habe ich keinen Erfolg damit gehabt. Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
RainerD.
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 17-Jan-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 658 |
![]() ![]() ![]() |
Geschnittene Weidenzweige in Wasser eingelegt ergibt auch ein Bewurzelungsmittel. Ich meine, dass es etwas hilft, eine Bitterorange hat damit jedenfalls Wurzeln im Wasser bekommen. Wissenschaftliche Untersuchungen kenne ich dazu aber nicht.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lubka1974
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 04-Mär-2011 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 183 |
![]() ![]() ![]() |
Bei bekannten Auktionshaus findest du verschiedene Sorten von Bewurzelungshilfen. Ich selbst verwende Neudofix, ist auf Algenbasis.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |