|
||||||
|
|
Zier- & sonstige Pflanzen | |
![]() |
Thema: Wie kann ich Erde trocken kriegen? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Tinuviel
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 19-Mai-2008 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 34 |
![]() ![]() ![]() 03-Sep-2014 um 21:54 |
Hallo zusammen!
Ich hab im freien einen großen Pflanzkübel. Hab Pfingstrosen und Lilien da drin. Jetzt durch den lang andauernden Regen, ist die Erde so durchnässt, dass sich oben auf der Erdoberfläche schon kleine Pfützen bildeten. Das Gefäß hat keinen Wasserablauf, und ich habe versucht Wasser ab zu saugen, bzw Zeitungen reinzustopfen, das hilft aber immer nur wenig. Hat jemand eine Idee, wie ich die Erde trocken kriege? Soll ich die Pfingstrosen ausgraben? Ich fürchte halt ich werde die Zwiebeln und die Wurzeln sehr beschädigen. Wie kann ich sie vor dem abfaulen bewahren? Viele Grüße und danke für die Antworten Eure Tinu |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Tinu
Draussen sollte man auf gar keinen Fall Pflanzgefässe ohne Abzugslöcher verwenden (und drinnen eigentlich auch nicht)! Da hat man keinerlei Kontrolle, wie nass die Pflanzen stehen. Wenn bei deinem Kübel das Wasser jetzt ganz oben steht, dann dürften die Pflanzen schon seit geraumer Zeit viel zu nasse Füsse haben und die Erde unten drin möglicherweise bereits am Faulen sein. Das einzig Sinnvolle erscheint mir, die Pflanzen umgehend aus dem Kübel zu holen und in Gefässe mit Abzugslöchern zu setzen. Dabei gleich das Substrat durch gesundes, trockenes ersetzen. Oder hast du die Möglichkeit (je nach Beschaffenheit des Kübels), mit einem fetten Bohrer unten Löcher in den Kübel zu bohren? LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Vroni! Ich bin ganz deiner Meinung aber im Zimmer Übertöpfe mit Abzuglöcher?.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo stoniW
Übertöpfe sind ja etwas anderes. Es geht beim Problem um die Gefässe, in die die Pflanzen gepflanzt sind. Wenn man drinnen Übertöpfe anstelle von Untersetzern verwenden will, sollte man diese einfach gut proportioniert wählen, sodass genügend Luft zirkulieren kann, und regelmässig kontrollieren, dass unten drin kein Wasser steht. LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
menschenfresser
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 06-Okt-2013 Land: Österreich Ort: Wien Beiträge: 6 |
![]() ![]() ![]() |
Ich würde sie so schnell wie möglich aus den Gefäßen holen. Pfingstrosen sind da oft sehr empfindlich. So schnell wird dir das aber siche rnicht mehr passieren, ohne Abflusslöcher Töpfe aufzustellen.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Bonnie
Samenkorn ![]() Beigetreten: 10-Mär-2015 Land: Deutschland Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Umpflanzen wäre wohl am besten. So könntest du den Kübel leeren möglichs ein Loch unten rein bohren,und später dort wieder einpflanzen. Die Erde so abtrocknen lassen denke das ist nicht so einfach. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Ist inzwischen für die Pflanzen auch bereits zu spät nehme ich an
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Iboga
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 22-Mai-2016 Beiträge: 10 |
![]() ![]() ![]() |
Hi, muss man den Kübel lochen. Geht auch um die Luft an den Wurzeln.
Hatte einst in meinem Balkonkübel keinen Abfluss und dann erst mal mit der Schlagbohrmaschine ran, habe ein einziges Loch rein bekommen aber deswegen säuft der Kübel nicht laufend ab. Und das mit den Übertöpfen: Da kann man den eigentlichen Topf etwas aufbocken für den Fall, dass doch mal was raus läuft. Und nach dem Gießen halt schauen und ausleeren. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chain
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 02-Jun-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 15 |
![]() ![]() ![]() |
Ein sehr hilfreicher Tipp von Iboga. Danke Dir! Ich werde das auch so machen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Baskin
Samenkorn ![]() Beigetreten: 02-Jun-2016 Beiträge: 7 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: Chain Ein sehr hilfreicher Tipp von Iboga. Danke Dir! Ich werde das auch so machen. Schließe mich an! Danke für den Tipp! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |