|
||||||
|
|
Was bin ich? | |
![]() |
Thema: Unbekannte Pflanze | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
schoem22
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 25-Dez-2005 Land: Österreich Ort: Villach Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() 22-Jul-2014 um 20:06 |
An die Pflanzenexperten unter euch:
Habe vor einigen Jahren aus Spanien (Botanischer Garten Málaga) einige unbekannte Samen mitgenommen und aus einem ist diese Pflanze gewachsen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen? ![]() Besonderes Merkmal: Dornen aus den Blattachseln (auch am Foto erkennbar) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
schoem22
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 25-Dez-2005 Land: Österreich Ort: Villach Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Waren das vielleicht orange Beeren, die aus violetten, süss-«vanillig» duftenden Blüten entstanden sind? Ich tippe auf Duranta erecta. LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
schoem22
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 25-Dez-2005 Land: Österreich Ort: Villach Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Duranta erecta dürfte hinkommen!
![]() ![]() ![]() Merci vielmals!!! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ina13
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Jul-2014 Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Schönen guten Morgen!
Ich hätte mal eine Frage an die Pflanzenexperten:
Ich habe jetzt 3 Jahre eine Pflanze gehegt und gepflegt und dachte es wäre ein Strelizie. Letztes Jahr hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, dass sie jemals blühen wird und siehe da, plötzlich hat sie eine Blüte ... die aber so gar nicht aussieht wie eine Strelizie ...
Kann mir jemand sagen, was das für eine Pflanze ist?
Lieben Gruß & herzlichen Dank schon mal,
Ina
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Denise
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jan-2008 Land: Schweiz Ort: 8543 Bertschikon Beiträge: 362 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Ina,
Das ist eine Canna ![]() Gruss Denise |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ina13
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Jul-2014 Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Denise!
Danke für die schnelle Nachricht ... jetzt weiß ich wenigstens was ich mir da ins Haus geholt habe ...
![]() Obwohl ein bisschen enttäucht war ich schon ...
Schönen Start in die Woche!
LG
Ina
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Julia Teping
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Dez-2020 Land: Deutschland Zone: 12 (bis 10,1°C) Beiträge: 2 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe den so glaube ich Ableger einer Strelizie aus Madeira mitgebracht und von einer Agapanthos -aber zunächst zur Stelizie . Habe die Pflanzen am Flughafen erstanden und beide waren in eime sehr kümmerlichen Zustand . Die Frau im Geschäft hat gesagt ich solle die Pflanzen ins wasser Stellen-und dass sich dann, bei der Stelizie Wurzeln bilden. Die Agapantos hatte schon einige Wurzeln auch beim kauf schon. Dies ist jetzt der Fall und oben ist auch ein Blatt schon herausgewachsen . Jetzt will ich die Pflanze eintopfen - wie tief muss ich sie eintopfen den Ganzen Stängel ,dass nur noch das grüne Blatt rausguckt ?! Die anderen Triebe weiter unten scheinen vertrocknet leider. Ich hoffe auf ein paar gute Tips , dass die Pflanze sich hoffentlich weiter gut Entwickeln kann . Ich habe auch Fotos , die kann ich aber leider hier nicht hochladen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |