|
||||||
|
|
Offtopic | |
![]() |
Thema: Der Winter kommt! | ![]() ![]() |
Seite der 2 Nächste >> |
Autor | Nachricht |
Miks
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Dez-2010 Land: Schweiz Ort: Rapperswil - Jona Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 343 |
![]() ![]() ![]() 24-Okt-2012 um 10:44 |
DER WINTER KOMMT!!!
Jedenfalls in der Nordschweiz kommt es zu frostigen Nächten um -2 C°
Schaut, dass ihr eure Pflanzen rettet ![]() Bearbeitet von Miks - 24-Okt-2012 um 10:45 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Corini
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 06-Jan-2012 Land: Schweiz Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 114 |
![]() ![]() ![]() |
Meine Pflanzen danken dir für die Erinnerung, wohne in der Nordschweiz ;-)
LG Corina |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mäuschen
Bäumchen ![]() Beigetreten: 09-Sep-2012 Land: Deutschland Ort: Hessen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 184 |
![]() ![]() ![]() |
Danke Miks !
Ich wohne in Hessen, da geht es noch bei uns. Habe schon vor ein paar Tagen alle nicht winterfesten Pflanzen direkt ganz eng an die Hauswand auf dem Balkon gerückt, manche hole ich nachts rein und trage sie morgends/mittags wieder raus. Aber ich bin jeden Tag darauf vorbereitet, sie endgültig einräumen zu müssen. Schade, aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Ich frag mich nur schon wieder, wo die ganzen Pflanzen herkommen, wo haben die im letzten Winter bloß alle gestanden? ![]() Mäuschen |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Denise
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jan-2008 Land: Schweiz Ort: 8543 Bertschikon Beiträge: 362 |
![]() ![]() ![]() |
Ja Miks, es wird frostig
![]() Gruss Denise
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Habe meine Tropenpflanzen schon am letzten Wochenende eingeräumt. Die mediterranen (Olive, Feijoa, Lorbeer, Feige & Co) bleiben hingegen noch draußen, bis es wirklich kalt wird. Das ist erfahrungsgemäß erst im Dezember der Fall, manchmal sogar erst im Januar.
Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
lilifilfy
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 27-Sep-2009 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 63 |
![]() ![]() ![]() |
Meine Citrusbäumchen kommen, zumindest nachts, auch rein. Tagsüber können sie noch die Sonne genieße
![]() Viele Grüße |
|
![]() ![]() ![]() |
|
christina252
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jul-2012 Land: Deutschland Ort: Lahr Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 20 |
![]() ![]() ![]() |
Bei uns in Baden-Württemberg solls in der Nacht zum Sonntag unter 0°C gehen. Die schwerste Pflanze, die Grapefruit ist schon drin. Habe schon beim Gedanken an die 12 Oleander meiner Mutter und meine 14 Zitruspflanzen Muskelkater...
Und ja, ich weiß jetzt schon, daß wie jedes Jahr eine Woche später wieder herrliches Wetter sein wird. LG, Christina (Gibt es eigentlich ein Emoticon/Smiley für Sarkasmus oder Ironie?) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mäuschen
Bäumchen ![]() Beigetreten: 09-Sep-2012 Land: Deutschland Ort: Hessen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 184 |
![]() ![]() ![]() |
Fagus, das mit der Feige ist gut zu wissen. Ich dachte, die müsse auch schon so früh rein.
Weiß jemand, wann gelbe Seidenakazien rein müssen? Jetzt gleich oder können die auch draußen bleiben, bis die richtige Kälte hier einzieht? Ich könnte die drei auch noch ganz nah an die Hauswand stellen. Die drei sind mir alle im Sommer 2011 als Jungpflänzchen geschenkt worden. Christina, wenn ich höre, was Dir da noch bevorsteht, bekomme ich schon vom lesen Muskelkater. Aber dafür beneide ich Dich um Deine Grapefruit. Mäuschen |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Miks
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Dez-2010 Land: Schweiz Ort: Rapperswil - Jona Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 343 |
![]() ![]() ![]() |
Liebe Grüsse aus Rapperswil
![]() KORREKTUR FÜR REGION ZÜRICHSEE --> NACHTS - 7 C° --> TAGSÜBER 5 C° Ich hoffe, meine Parafinlampe kann den Frost bekämpfen ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alaps
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 01-Nov-2012 Beiträge: 6 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo zusammen,
also ich habe meine Pflanzen gestern in Sicherheit gebracht. Es ist unfassbar wie schnell es so kalt geworden ist. Vielleicht bekommen wir ja schöne weiße Weihnachten :) Viele Grüße an alle Bearbeitet von Alaps - 01-Nov-2012 um 09:21 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Miks
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Dez-2010 Land: Schweiz Ort: Rapperswil - Jona Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 343 |
![]() ![]() ![]() |
gestern erst O.o?
Und alles steht und lebt? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alaps
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 01-Nov-2012 Beiträge: 6 |
![]() ![]() ![]() |
Wir haben schon vor kurzem alles in Sicherheit gebracht, da es ja doch schon kalt ist draußen und der Winter steht auch schon vor der Tür. Bin mal gespannt wie dieser Winter wird. Hoffentlich nicht all zu hart.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2444 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe meine Palmen( unter dem Terassendach) und die Oleander noch im Freien. Derzeit +6 Grad und starker Regen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
zoi08
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 20-Jan-2010 Land: Österreich Ort: Linz Zone: 6a (bis -23,3 ° C) Beiträge: 71 |
![]() ![]() ![]() |
Hy!
Bei mir sind auch Oleander, Palmen, Seidenbaum, ach und die Agaven unterm Balkondach noch draussen!! lg, Zoi
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mäuschen
Bäumchen ![]() Beigetreten: 09-Sep-2012 Land: Deutschland Ort: Hessen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 184 |
![]() ![]() ![]() |
Also, die Seidenakazien sind jetzt alle drei im Treppenhaus.
Da es zur Zeit tagsüber oft relativ warm ist und die Sonne scheint, trage ich einen Teild er Pflanzen mittags immer raus auf den Balkon und sobald die Sonne sinkt, wieder rein ans Fenster. Manchmal glaub ich, ich hab nicht genug zu tun. ![]() Ansonsten ist nichts mehr draußen was nicht winterhart ist. Was ein Glück durfte ich zwei der großen Baumtomaten im Betrieb überwintern. Mäuschen |
|
![]() ![]() ![]() |
|
jennyHOL
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 19-Sep-2010 Land: Deutschland Ort: Holzminden Zone: unbekannt Beiträge: 9 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe es mir angewöhnt, meine Pflanzen zu sichern, bevor ich in den Skiurlaub nach Österreich fahre
![]() Ist eine gute Hilfe und man vergisst es nicht und macht einfach alles an einem Tag :) Schaden wird es den Pflanzen ejdenfalls nicht, selbst wenn es nicht so kalt ist. Bearbeitet von jennyHOL - 30-Nov-2012 um 11:31 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
gerdoso
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 10-Dez-2012 Land: Deutschland Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo zusammen,
also für mich könnte der Winter auch schon wieder vorbei sein. Die Kälte ist einfach nur furchtbar wie ich finde, irgendwie kann ich mich dieses Jahr nicht daran gewöhnen. Grüße |
|
![]() ![]() ![]() |
|
sinso
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 11-Dez-2012 Beiträge: 8 |
![]() ![]() ![]() |
also ich finde den Winter dieses Jahr bis jetzt super. Ich mag das kalte Wetter sehr, man muss sich eben nur genügend warme Kleidung anziehen :)
Viele Grüße und allen noch einen schönen Tag |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
Ojeeeeeeee - es wird wirklich Herbst
Gestern abend hat sich ein riesiger Schwarm Stare über unserem Hof getummelt, der Himmel war richtig schwarz ... ich hab den Anfang der Flugübungen leider nicht fotografiert bekommen, als ich dann endlich auf dem Balkon war, saß ein Teil auf dem Dach des Hauses rechts von uns ... der Anblick und das Gezwitscher hatte schon etwas Hitchcockmäßiges ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
paulche
Baum ![]() Beigetreten: 18-Okt-2008 Land: Deutschland Ort: Solms-Albshausen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 265 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: lilifilfy
Meine Citrusbäumchen kommen, zumindest nachts, auch rein. Tagsüber können sie noch die Sonne genieße ![]() Meine Citrusse müssen wahrscheinlich Anfang Dezember rein, da ich nur frosthärtere Citrus habe, also Poncirusmischlinge und Ichangensis. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mäuschen
Bäumchen ![]() Beigetreten: 09-Sep-2012 Land: Deutschland Ort: Hessen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 184 |
![]() ![]() ![]() |
Oh, bei mir ist noch alles draußen. Aber ab morgen soll es nachts nur noch 7°C werden, da werde ich zumindest die Junpflanzen mal wieder reintragen nachts. Ansonsten baden grad noch mal alle in der Sonne, die so richtig schön auf den Balkon scheint.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter97
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 09-Aug-2011 Land: Deutschland Ort: Bonn Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Bei mir sind auch alle Pflanzen noch draußen, also auf dem Balkon.
Habt ihr Erfahrungen, welche Tiefsttemperaturen in der Nacht folgende Pflanzen aushalten? - Tamarillo (1,8m hoch, 1 Jahr alt) - Pitahayas (7-13cm hoch, 1 Jahr alt) - Mango (25 cm hoch, 2 Jahre alt) - Feige (1m hoch, 3 Jahre alt) - Geldbaum (c.a. 80cm hoch, 10 Jahre alt) - Chilis Bis 10°C ist (wie ich gelesen habe) bei allen kein Problem. Jetzt wird es nachts aber schon mal an die 5°C, tagsüber noch 17-18°C. Gruß Peter |
|
![]() ![]() ![]() |
|
paulche
Baum ![]() Beigetreten: 18-Okt-2008 Land: Deutschland Ort: Solms-Albshausen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 265 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: Peter97
Bei mir sind auch alle Pflanzen noch draußen, also auf dem Balkon. Habt ihr Erfahrungen, welche Tiefsttemperaturen in der Nacht folgende Pflanzen aushalten? - Tamarillo (1,8m hoch, 1 Jahr alt)- Pitahayas (7-13cm hoch, 1 Jahr alt)- Mango (25 cm hoch, 2 Jahre alt)- Feige (1m hoch, 3 Jahre alt)- Geldbaum (c.a. 80cm hoch, 10 Jahre alt)- ChilisBis 10°C ist (wie ich gelesen habe) bei allen kein Problem. Jetzt wird es nachts aber schon mal an die 5°C, tagsüber noch 17-18°C.Gruß Peter Feigen werden ja meisten eingepflanzt o. im kühlen Keller überwintert. Eingepflanzt können viele in Mitteleuropa gehandelte Feigen - 14 Grad ohne Schäden aushalten, d.h. in der Erde werden diese Tiefstemperaturen nicht erreicht. Das Erdreich wirkt als Puffer und erwärmt sich Tagsüber wieder. So überlebt die Feige zumindest in der Wurzel, teilweise bis oberirdisch - 24 Grad. Manche Wildfeigen können möglicherweise noch höhere Tiefstemperaturen ertragen. Auf dem Balkon kannst du ja so etwas wie ein Kleingewächshaus bauen. Bearbeitet von paulche - 27-Sep-2013 um 14:32 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TobyJ85
Baum ![]() Beigetreten: 24-Okt-2010 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 371 |
![]() ![]() ![]() |
Bei mir steht auch noch alles draußen, einzig meine 1.5-jährige Pfefferpflanze hab ich bereits reingeholt.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter97
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 09-Aug-2011 Land: Deutschland Ort: Bonn Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: paulche Feigen werden ja meisten eingepflanzt o. im kühlen Keller überwintert. Eingepflanzt können viele in Mitteleuropa gehandelte Feigen - 14 Grad ohne Schäden aushalten, d.h. in der Erde werden diese Tiefstemperaturen nicht erreicht. -14 Grad haben wir hier eigentlich so gut wie nie. Letzten Winter hat sie (bis auf 2 Nächte wo es besonders kalt war und Schnee gab) immer auf dem Balkon gestanden. Sie hat damals alle Blätter abgeworfen, allerdings schon vor dem ersten Frost. Dieses Jahr trieb sie dann wieder gut aus. Wenn bis -14°C kein Problem sind, dann werde ich die Feige diesen Winter auch auf dem Balkon lassen. Das Klein-Gewächshaus auf dem Balkon ist auch eine Überlegung wert. Bearbeitet von Peter97 - 27-Sep-2013 um 20:00 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter97
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 09-Aug-2011 Land: Deutschland Ort: Bonn Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Hat einer von euch auch Erfahrungen mit den anderen von mir genannten
Pflanzen?
Soweit ich gelesen habe, halten es die Tamarillos noch bis 5°C aus. Bei den Pitahayas und der Mango hab ich verschiedenes gelesen (zwischen 5 und 15°C), der Geldbaum und die Chillis vertragen nur keinen Frost. Kann man sich auf die Angaben verlassen? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mäuschen
Bäumchen ![]() Beigetreten: 09-Sep-2012 Land: Deutschland Ort: Hessen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 184 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe die meisten dieser Pflanzen auch, habe es aber noch nie drauf angelegt. Von den Chilis einmal abgesehen.
Sobald ich fürchten muß, daß es Frost geben könnte in der Nacht, wird alles reingeholt, was drinnen überwintert wird. Die kleineren Pflanzen kommen dann nur über Nacht rein, große Pflanzen wie die Tamarillo muß dann leider gleich in ihr Winterquartier umziehen. Die Babies und die Karambolen habe ich seit gestern reingeholt nachts und die Jungpflanzen (Ugli, Zitronen, Cherimoya, Johannisbrotbaum, Kaffee, Salak, Sapotille, etc) stehen sehr geschützt direkt am Fenster, wo es doch etwas wärmer ist. Mäuschen |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter97
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 09-Aug-2011 Land: Deutschland Ort: Bonn Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Danke, dann werde ich meine Pflanzen wohl erst mal noch draußen lassen. Frostgefahr gibt es ja noch nicht.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Nachdem für die nächsten Tage in Ostösterreich die ersten Nachtfröste angekündigt sind, habe ich heute alle Tropenpflanzen schon ins Winterquartier gebracht. Und natürlich die restlichen Tomaten, Gurken etc. geerntet.
Eigentlich trotz der Rekordhitze im August recht früh, in den vergangenen Jahren waren die ersten Fröste nicht vor Mitte Oktober ... Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
bei uns wirds jetzt auch mit Macht herbstlich
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Seite der 2 Nächste >> |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |