Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 393 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Spidey (38), Paul # (25), Erdbeere (42), Mr Ella (31), Muff (31)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
indoor
 Tropenland - Forum :Talk :Überwintern :indoor
Thema: Lulo solanum quitoense Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Mäuschen
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 09-Sep-2012
Land: Deutschland
Ort: Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 184
Zitat Mäuschen Antwortbullet Thema: Lulo solanum quitoense
     21-Sep-2012 um 20:54
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber vielleicht kann mir ggf jemand mit einem Tip, einem Link, oder einem Schubbs in die richtige Richtung mal helfen.

Meine Tochter hat im letzten Winter eine Lulo ausgesät, die inzwischen auch stattlich gewachsen ist. Die Aussaat war im Terrarium, wo es den dreien wohl auch sehr gut gefallen hat. Dummerweise passen die absolut nicht mehr da rein. 

Hat jemand von Euch schon mal eine Lulo überwintert? Das größte der Blätter ist  ohne Stiel schon 55cm lang, mit Stiel sogar 75cm. Es ist mir ein Rätsel, wo ich die unterbringen soll. Die eine der Dreien hat inzwischen auch recht braune Blätter bekommen, so daß es mir jetzt schon vor dem Einräumen im Winter graut.

Nun hoffe ich, daß von Euch jemand mir mit einem Tip und vielleicht Erfahrungsberichten aushelfen kann.

Mäuschen
IP IP Logged Private Nachricht senden
Mäuschen
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 09-Sep-2012
Land: Deutschland
Ort: Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 184
Zitat Mäuschen Antwortbullet 06-Dez-2012 um 18:12


Also die Überwinterung scheint bisher gut zu laufen.

Zwei habe ich zurückgeschnitten und sehr kühl und relativ dunkel im Betrieb untergebracht. Trotzdem treiben die beiden schon wieder aus. Da die dritte und größte aber gerade blühte, habe ich sie so wie sie war ans Wohnzimmerfenster gestellt. Seitdem kommt nicht mehr so sehr viel Licht ins Zimmer.LOL



Die beiden unteren Blätter, immerhin satte 75 cm lang, hat sie zum Glück verloren. Nach oben hin treibt sie aber weiter auch, auch wenn das Fenster dort zu Ende ist und auch unten treibt sie munter wieder aus.




Bearbeitet von Mäuschen - 06-Dez-2012 um 18:15
IP IP Logged Private Nachricht senden
el_tor
Moderatoren
Moderatoren
Avatar
Agent Grün

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Deutschland
Ort: Hamburg
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 3643
Zitat el_tor Antwortbullet 03-Mai-2013 um 20:21
Hallo Mäuschen,
ein schönes Exemplar! Hat sie den Winter gut überstanden? Du kannst die Pflanze - evtl. für den nächsten Winter - auch gut stutzen, den Weg habe ich am Winterende gewählt weil die Winterblätter immer recht gut von Spinnmilben besiedelt waren.
foolihappo!
IP IP Logged Private Nachricht senden
Mäuschen
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 09-Sep-2012
Land: Deutschland
Ort: Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 184
Zitat Mäuschen Antwortbullet 04-Mai-2013 um 22:22
Hallo,

ja die Hübsche hat gut überwintert und steht jetzt auf dem Balkon. Die meisten der großen Blätter vom letzten Jahr hat sie verloren und treibt nun richtig heftig wieder aus.  Sie hat inzwischen eine Größe von ca 150cm.

Zwei der Pflanzen habe ich zurückgeschnitten und nicht durchkultiviert, sondern ins Winterquartier gestellt. Die beiden treiben jetzt wieder aus.  Leider ist beim Rücktransport nach Hause der einen Pflanze ausgerechnet der größte der neuen Triebe abgebrochen. Naja, jetzt dauert es halt länger, bis sie wieder in alter Schönheit kommt.

Mäuschen

IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,170 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden