|
||||||
|
|
Allgemeines Pflanzenforum | |
![]() |
Thema: Pflanzen gegen Kopfschmerzen | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
marik
Samenkorn ![]() Beigetreten: 13-Sep-2011 Land: Deutschland Ort: Hürth Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() 15-Sep-2011 um 18:16 |
Hallo,
gibt es Pflanzen oder pflanzische Mittel gegen Kopfschmerzen? LG |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1244 |
![]() ![]() ![]() |
Im Prinzip natürlich ja. Mit konkreten Empfehlungen kann ich aber nicht dienen, aus zwei Gründen:
a) Kopfschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen haben, davon hängt auch die Behandlung ab. b) dazu kommt es darauf an, ob du klassische Phytotherapie möchtest, Ayurveda, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Homöopathie etc. Am besten fragst du deinen Arzt oder in der Apotheke und erwähnst, dass du ein pflanzliches Heilmittel möchtest. Ich würde dringend davon abraten, dir nur im Internet Tipps zu Heilpflanzen zu holen, denn einerseits gibt es (selten, aber doch) auch gefährliche Ursachen von Kopfschmerz. Und andererseits sind Pflanzen nicht automatisch harmlose Medikamente, ganz im Gegenteil - viele haben sogar schwerere Nebenwirkungen als synthetische Präparate. Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mara
Moderatoren ![]() ![]() Kaffeekönigin Beigetreten: 05-Jun-2005 Land: Deutschland Ort: Würzburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 3013 |
![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen im Tropenland!
Welche Art von Kopfschmerzen meinst du? Da gibt es ja schließlich ganz viele verschiedene. Ich hab vor einigen Monaten einen Artikel über Pestwurz bei Migräne gelesen. Guck mal hier. Kann dazu aber nichts sagen, denn ich habe es noch nicht versucht. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
BTW: Das gute alte Aspirin ist ursprünglich eigentlich nur ein bischen verträglich gemachtes Weidenrindenextrakt...
LG; Matlan |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TobyJ85
Baum ![]() Beigetreten: 24-Okt-2010 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 371 |
![]() ![]() ![]() |
Gegen Kopfschmerzen sollen auch Blätter der Filipendula ulmaria (z. B. als Tee) helfen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1244 |
![]() ![]() ![]() |
Zu den beiden erwähnten Pflanzen ...
Pestwurz: Vor Zubereitungen als Tee aus Pestwurzblättern oder -wurzeln wird
gewarnt, denn im Naturzustand enthält die Pflanze Substanzen
(Pyrrolizidinalkaloide) mit mutagener, krebserregender und
möglicherweise toxischer Wirkung auf die Leber. Für standardisierte
Fertigpräparate jedoch werden nur Pflanzen aus kontrolliertem Anbau
einer pyrrolizidinalkaloidarmen Chemovarietät (siehe unten) verwendet;
darüber hinaus werden verbliebene Pyrrolizidinalkaloid-Restmengen durch
spezielle Extraktionsverfahren weitgehend entfernt. Heute werden
Pestwurzextrakte in verschiedenen Phytopharmaka eingesetzt, wobei die
spasmolytische Wirkung auf die glatte Muskulatur im Vordergrund steht.
Dazu werden bevorzugt Extrakte aus dem Rhizom
verwendet. Indiziert sind sie z. B. bei Spasmen des
Gastrointestinaltrakts und krampfartigen Beschwerden im Bereich der
ableitenden Harnwege. Daneben werden Pestwurz-Zubereitungen z. B. bei
der Migräneprophylaxe eingesetzt (aus wikipedia). Mädesüß (Filipendula ulmaria): Auch heute wird noch in vielen pflanzenheilkundlichen Büchern Mädesüß (Spiraeae flos, Flores Spiraeae, syn. Flores Reginae prati, Flores Spiraeae ulmariae, Flos Ulmariae, Ulmariae flores) als mildes, sanftes Schmerz- und Fiebermittel empfohlen, da Mädesüß Salicylsäure enthält. (ebenfalls wikipedia). Wie Matlan ja schon erwähnt hat, ist Salicylsäure (natürlich in Weide = Salix, daher der Name vorkommend wie auch im Mädesüß) ja wesentlich stärker magenbelastend als das syntethisch aus Salicylsäure gewonnene Aspirin. Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TobyJ85
Baum ![]() Beigetreten: 24-Okt-2010 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 371 |
![]() ![]() ![]() |
Wenn du tatsächlich eine Pflanze gegen Deine Kopfschmerzen einsetzen willst, würd ich zunächst aber eher vorsichtig sein. Es ist wahrscheinlich sinnvoll auch nach einer Ursache zu suchen.
Da du wahrscheinlich keinen Weidenbaum im Garten hast, sollte das Mädesüß dann eine gute Wahl sein.
Für den Tee (hab ich selbst schon ausprobiert):
2-3 Teelöffel getrocknete Blätter mit 1/3l kochendem Wasser übergießen und dann 10 Minuten ziehen lassen.
Ich denke, wenn man diesen Tee nicht literweise oder hochkonzentriert zu sich nimmt, sollte der Genuss bedenkenlos sein. Wie bereits erwähnt würde ich aber erstmal nach der Ursache forschen und dann gucken, wass man dagegen tun kann, eine pflanzliche Alternative würde ich aber in jedem Fall vorziehen!
Bearbeitet von TobyJ85 - 16-Sep-2011 um 10:17 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lina123
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 28-Nov-2011 Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
Ich mal gelesen das die Pflanzen Mutterkraut und Pestwurz gut gegen Migräne sind....
Schon jemand ausprobiert?
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Zuckerblume
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 13-Jun-2012 Land: Deutschland Ort: Potsdam Beiträge: 14 |
![]() ![]() ![]() |
Hm, mir ist bekannt, dass Pfefferminze sehr gut gegen Kopfschmerzen helfen soll. Da gibt es doch dieses chin. Pfefferminzöl. Daher glaube ich, dass ein eigenes Minze-Pflänzchen im Hause gar keine schlechte Anschaffung wäre. Aber hier geht es auch um die Linderung leichter Kopfschmerzen. Ob Minze auch gegen Migräne hilft, da bin ich überfragt.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kumquartbaby
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 11-Feb-2007 Land: Österreich Ort: Linz und Ungarn Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 124 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Hilft auch bei Kreuzschmerzen und Schmerzen bei Fibromyalgie. Bearbeitet von el_tor - 14-Jul-2013 um 00:10 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
supatul
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 02-Apr-2013 Land: Schweiz Ort: zurich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
halo,
cardamon samen / oel hilft auch. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |