Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 416 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Spidey (38), Paul # (25), Erdbeere (42), Mr Ella (31), Muff (31)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
Blüten/Früchte
 Tropenland - Forum :Rund um Pflanzen :Wartezeiten :Blüten/Früchte
Thema: Actinidia chinensis - Grüne Kiwi Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet Thema: Actinidia chinensis - Grüne Kiwi
     13-Nov-2010 um 02:40

Name: Grüne Kiwi - Actinidia chinensis [Fam.: Stahlengriffel/Actinidiaceae]

Blühdatum: Mai/Juni 2010
Alter beim erstem Blütenansatz:
8 Jahre (2002 aus Samen gezogen)
Geschlecht der Blüten:
zwei Pflanzen männlich, eine Pflanze weiblich


Fruchtansatz und Entwicklung:

Im Juli

Ernte 2 Tage nach den ersten Frösten (02.11.). Ein Teil der Blätter ist bereits erfroren.


Sehr gute Fruchtgröße. Steht jenen im Supermarkt um nichts nach.

Die Früchte sind voll ausgereift und waren 4 bis 7 Tage nach der Ernte es bereit. Sind etwas süßer als gekaufte Früchte. 1A Qualität. *freu*

Bestäubung: natürliche Bestäubung

Wie wurde Pflanze vermehrt: aus Samen (aus gekaufter Frucht) gezogen, nach dem ersten Winter ausgepflanzt
Substrat:
relativ geringer Wurzelraum und Freilanderde
Standort:
Ausgepflanzt im Freiland, Vor kleiner Mauer, SO-seitig, USDA Zone (6a), Muss wegen Weg relativ radikal geschnitten werden. Absolut kein Winterschutz.
Düngung: keine

Pflanze (1 Jahr alt). Beim Auspflanzen:




Bearbeitet von Dominik - 18-Jun-2012 um 02:43
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 18-Jun-2012 um 02:35

Fruchte im 2ten Jahr (2011)






IP IP Logged Private Nachricht senden
04rabens
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 13-Sep-2006
Land: Österreich
Ort: Graz
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 166
Zitat 04rabens Antwortbullet 26-Okt-2012 um 11:37
So, ich muss hier mal wieder meinen Senf abliefern:

Mit Freuden gebe ich bekannt, dass heuer einer meiner Hort16a Sämlinge, also Sämlinge der im Supermarkt als "Zespri Kiwi Gold" verkauften Früchte, erstmals blühte und fruchtete!

Es handelte sich glücklicherweise um ein Weibchen! Es blühte jedoch deutlich früher als fast alle verfügbaren Männchen. Dennoch gelang durch Handbestäubung durch Pollen eines Männchen (normales Actinidia deliciosa Männchen), welches an besonders günstigem Mauerstandort doch ein paar frühere Blüten öffnete, ein Fruchtansatz an zwei der drei bestäubten Blüten! Die Früchte reiften gut, wurden Mitte Oktober geerntet und Ende Oktober, nach Nachreife mit Äpfeln, verzehrt:
Beweisfotos hier:
http://www.flickr.com/photos/frutticetum

Etwas kleiner und etwas weniger gelbes Fruchtfleisch als die Hort 16a aus dem Supermarkt, geschmacklich kaum zu unterscheiden: Süß, gutes stachelbeeriges Aroma im Abgang 

Ich möchte also hiermit nochmals jeden experimentierwilligen ermuntern, selbst aus Samen von wohlschmeckenden gelben, roten oder auch grünen Kiwis Pflanzen zu erziehen, sie wachsen gut und gesund, haben hier in der Steiermark keine Winterschäden, wenn man sie das erste Jahr indoor überwintert und erste Blüten und somit Geschlechtsbestimmungsmöglichkeit und eventuell erste Früchte gibts auf gutem Boden bei genügend Licht im 5. Jahr nach der Aussaat (war bei mir zumindest so), viel früher hat meine Kiwigold, Stecklingsvermehrt von Häberli bei mir auch nicht geblüht!!! Insofern: Säen und Experimentieren zahlt sich aus!!!
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,172 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden