|
||||||
|
|
Zier- & sonstige Pflanzen | |
![]() |
Thema: Hoya`s | ![]() ![]() |
Seite der 2 Nächste >> |
Autor | Nachricht |
*Jennifer*
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 19-Aug-2009 Land: Deutschland Ort: Wilsleben Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 57 |
![]() ![]() ![]() 20-Aug-2009 um 14:52 |
Hallo
ich weiß das es nicht unbedingt Exoten sind aber ich find sie trozdem einfach herrlich und hab mir so gedacht ich eröffne einfach einen neuen Beitrag. Hier können alle was zu diesen Pflanzen reinschreiben, ihre eigenen vorstellen und auch Info´s austauschen. Ich würde mich freuen wenn sich ein paar Besitzer finden ![]() Sleber habe ich bis jetzt eine Hoya Carnosa, sie hat in diesem Jahr schon 14 Blüten gehabt ![]() lg Jennifer |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TaccaChantrieri
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 18-Aug-2008 Land: Deutschland Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 485 |
![]() ![]() ![]() |
14? Nicht schlecht!
![]() Ich kann mit zwei carnosas und einer bella aufwarten, die sind aber alle drei noch klein ![]() Wo hast du deine stehen? Eine der carnosas steht bei mir am Südfenster, die anderen beiden am Westfenster. lg anna |
|
![]() ![]() ![]() |
|
*Jennifer*
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 19-Aug-2009 Land: Deutschland Ort: Wilsleben Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 57 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo erstmal herzlich Willkommen
meine steht immer mal wo anders, da wo gerade Platz ist und ich muss sagen sie wächs sehr schnell, anscheind stört es sie nicht. Auf jedenfall steht sie immer am Fenster so das es hell genug ist. Naja meine hoya ist schon etwas größer ![]() deswegen vll auch die vielen Blüten. Wie bist du denn auf die Pflanze gekommen? glg Jenni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TaccaChantrieri
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 18-Aug-2008 Land: Deutschland Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 485 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo!
Ich habe meine drei Kleinen von jemandem aus dem Forum [danke nochmal ![]() lg anna |
|
![]() ![]() ![]() |
|
*Jennifer*
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 19-Aug-2009 Land: Deutschland Ort: Wilsleben Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 57 |
![]() ![]() ![]() |
das find ich ja klasse
ich suche auhc noch stecklinge und habe auch shcon eine internetadresse gefunden wo man sie einigermaßen billig bekommt... glg |
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Ich hab 2 Hoyas:
Hoya carnosa und Hoya pubicalix silver (die hat noch nie geblüht) - ach ja, dann noch eine hoya compacta - aber die mag nicht so richtig wachsen ![]() Die Carnosa ist die Bravste - und wuchert still und leise vor sich hin: ![]() ![]() ![]() Sogar die Monstera, die ca. 2,5m hinter dem Wintergarten im Wohnzimmer steht, wurde schon "durchwuchert" ![]() ![]() ![]() Beide, die H. carnosa und die H. pubicalix sind nicht mehr transportabel und wild ineinander verschlungen ![]() Bearbeitet von 8er-moni - 21-Aug-2009 um 18:36 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TaccaChantrieri
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 18-Aug-2008 Land: Deutschland Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 485 |
![]() ![]() ![]() |
O.O ACH DU MEINE... Das ist ja der Wahnsinn, die sind ja herrlich, Moni!
![]() Wie alt sind die denn schon? lg anna |
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Anna!
Dankeschön! Ich hab die Stecklinge 2006 gekommen ![]() Ich hoffe, die beiden kommen nicht so bald auf die Idee, dass ich sie umtopfen soll ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TaccaChantrieri
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 18-Aug-2008 Land: Deutschland Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 485 |
![]() ![]() ![]() |
Wirklich Wahnsinn.. Dein Händchen für Grünzeug kann man dir wirklich nicht absprechen, toll^^
Meine sind jetzt bald ein Jahr alt, wenn sie rechtzeitig so aussehen sollen wie deine, sollten sie ihr Tempo verachtfachen ungefähr.. Aber wenn du umtopfen musst, kannst du bestimmt lauter schöne stecklinge schneiden, sie dann im Haus verteilen und warten, bis der Innenraum vollkommen zugewuchert wird, hat doch auch was schönes ![]() lg anna |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
also meine ist mindestens schon 15 Jahre im selben Blumentopf. Zugegeben sie hat nicht viel Blätter, doch viele Blüten im Frühjahr gehabt. Sie hat bis jetzt geblüht und nun werde ich ihr mal was gutes vergönnen - einen neuen, größeren Topf mit viel frischer Erde
![]() ![]() ![]() Lg serissa
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Danke, Anna! DAS gelingt mir schon ohne die evtl. neuen Hoya Stecklinge
![]() ![]() ![]() Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deiner - ich dünge meine fleißig und halte sie gut feucht (nur von unten gegossen) - seither wuchern sie so wild - na ja, das Klima im beheizten Wintergarten tut wohl auch was dazu. Wenn die H. pubicalix auch bald blühen würde, wär ich noch froherererer ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TaccaChantrieri
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 18-Aug-2008 Land: Deutschland Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 485 |
![]() ![]() ![]() |
@serissa: Also wenn sie dann nicht NOCH mehr blühen sollte, weiß ich auch nicht!
![]() @moni: ja okay, ich habe meine bis jetzt noch nicht gedüngt *duck dürfte wahrscheinlich auch helfen^^ Ich werde weiter berichten, falls sich was tut [und wenn sie eingeht, werde ich mich schämen und schweigen ![]() lg anna |
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Serissa!
Schön ist Deine - und solang die so toll blüht, würd ich sie nciht umtopfen - ich hab mal gelesen, dass die Hoxas ex lieber haben, den Topf mit den Wurzeln voll auszufüllen - aber da können uns die Experten wohl besser helfen ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Mit dem Düngen hab ich es nicht so
![]() Zu Hause habe ich noch diese hier eine H. compacta, hat noch nie geblüht. Einen Blütenansatz hatte sie mal gemacht, der ist dann wieder verschwunden, denke er ist verdorrt und abgefallen
![]() ![]() ![]() Lg serissa
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: 8er-moni
Hallo Serissa! Schön ist Deine - und solang die so toll blüht, würd ich sie nciht umtopfen - ich hab mal gelesen, dass die Hoxas ex lieber haben, den Topf mit den Wurzeln voll auszufüllen - aber da können uns die Experten wohl besser helfen ![]() Hallo Moni
Danke, deine ist auch nicht von schlechten Eltern.... boahhhh ein tolles Exemplar
![]() ja ich weiß, doch der Topf ist schon so vergammelt.... aber wenn sie immer wieder blüht und so viel, denke ich, gehts ihr nicht schlecht. Gibt ja Übertöpfe wie man sieht
![]() ![]() ![]() meinst ich sollte sie lassen?
Lg serissa Bearbeitet von serissa - 21-Aug-2009 um 18:48 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Danke, Serissa!
Hast Du sie schon mal vorsichtig aus dem Topf rausgehoben? Dann könntest Du sehen, ob sie schon "überstandig" ist oder eh noch Platz hat - ich würd mich danach richten, und sie evtl. nur in einen neuen, gleich großen Topf setzen???? Übertöpfe verwende ich lieber keine ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Aaaaalso ich glaub sie ist *überständig* denn die Wurzeln kommen schon unten raus und aus dem Topf bekomme ich sie gar nicht. Da müßte der Hammer her die ist schon verwachsen mir ihrem Topf
![]() Denke eine Nummer größerer Topf kann nicht schaden, zumindest mal die Wurzeln ansehen und falls nötig ist, mal die "faulen" oder sagen wir mal die ungesunden Wurzeln entfernen. Frische Erde ist sicher auch nicht schlecht, denn die muß ja schon ausgelaugt (falls überhaupt noch eine vorhanden ist) sein.
Lg serissa Bearbeitet von serissa - 21-Aug-2009 um 19:20 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Ja - dann wirds wohl Zeit
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Sag ich ja
![]() ![]() ![]() muß sie mal mit nach Hause nehmen und umtopfen, denn in der Firma gehts das nicht so gut
![]() Also ran an den Hammer und Säge und los gehts
![]() denke sie wirds mit danken mit vielen schönen Blüten, nur den "Duft" mag ich nicht, ich sage immer die stinken
![]() ![]() ![]() Lg serissa
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
*Jennifer*
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 19-Aug-2009 Land: Deutschland Ort: Wilsleben Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 57 |
![]() ![]() ![]() |
Also da muss ich Serissa mal recht geben
ich finde auch das die Blüten "stinken" aber trozdem sind sie fazinierend. Hat es denn schon mit den umtopfen geklappt? glg Jennifer |
|
![]() ![]() ![]() |
|
dorfal
Samenkorn ![]() Beigetreten: 27-Nov-2011 Land: Österreich Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Liebe Foris,
bin hier heute neu dazugestoßen und Suche dringend LEute aus ÖSterreich die auch Hoya Fans sind um zu Tauschen. Von Deutschland würd ich nur Hoyas kaufen da sich tauschen bei den Versandkosten nicht auszahlt. Meine Hoyas sind derzeit zum. die meisten noch klein aber sie wachsen tüchtig :) Meine Liste an Hoyas: Stecklinge Pflanzen H.australis S H.australis 'Lisa' S H.bella S H.benguetensis S H.buotii S H.carnosa (glaub ich)P H.compacta 'Crinkle Curl' P gestanden ist carnosa krinkel Kirl aber das passt nicht H.gracilis S H.golamcoiana S H.kanyakumariana S H.kerrii S H.limoniaca P H.mindorensis rot P H.minibell S H.nicholsonia S H.paziae S H.polyneura S H.pubicalyx 'Silver Pink' S H.pubicalyx 'Red Button' S |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
Hi dorfal,
und willkommen im TL. Zu dieser Jahreszeit würde ich keine Pflanzen oder Stecklinge verschicken. Es ist 1. schon viel zu kalt & 2. steht Weihnachten vor der Tür. D.h. die Post ist überfordert & die Pflanzen wären zu lange unterwegs... Ich würde mit dem Tausch bis zum Frühling warten, da hat es wieder vernünftige Temperaturen. LG; Matlan |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo dorfal!
Da melde ich mich gleich mal an, fürs Frühjahr zum tauschen ![]() Jetzt ist es wirklich schon zu kalt dafür.... LG serissa |
|
![]() ![]() ![]() |
|
dorfal
Samenkorn ![]() Beigetreten: 27-Nov-2011 Land: Österreich Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hello
Ja mit den Temperaturen das hab ich mir eh gedacht hab ma nur dacht es dauert länger bis jemand zurückschreibt und ja jetzt freu ich mich natürlich schon ganz gespannt aufs Frühjahr ![]() lg Verena |
|
![]() ![]() ![]() |
|
dorfal
Samenkorn ![]() Beigetreten: 27-Nov-2011 Land: Österreich Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Es wird warm und dann hab ich 2-3 Hoya Stecklinge die ich hergeben kann ;-)
limoiaca krinkel 8 carnosa (glaub ich) lg Verena |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Meine gerade blühenden Hoyas
![]() LG Serissa Bearbeitet von serissa - 18-Mai-2012 um 08:05 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Adinda
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 09-Jan-2013 Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 20 |
![]() ![]() ![]() |
Hiho in die Runde!
Ich hab zu Hause auch eine aus einemSteckling gezogeneHoya und ich muss sagen sie ist mein ganzer Stolz. Kann leider nicht sagen was für eine genau. Der Steckling war ein Geschenk und geblüht hat sie mjr bisher noch nicht obwohl ich sie jetzt knappe zwei Jabre habe. Auch wächst sie mir nurzögerlich. Ist das normal?? jetzt habe ich allerdings ein Problem: zurzeit rankt meine Hoya nur an einem triebsprich nur ein Trieb "wächst" Im Zuge einer Umräumaktion stand die Pflanze fünf Minuten am Boden und meine Katze hat den einzigen wachsende Trieb abgebissen ![]() Der Katze geht es gut, jetztsorge ich mich um die Hoya. Habt ihr erfahrung damit ob mir der Trien tritzdem weiterwachsen wird? Das abgebrochene Stück hab ich in de Topf dazu in die erde gesteckt, es ist relativ kurz. Gibt es da eventuell eine Chance das er tritzdem wurzelt? Vkelen Lieben Dank jetzt schon, Adinda |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lubka1974
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 04-Mär-2011 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 183 |
![]() ![]() ![]() |
Zuerst wäre vielleicht hilfsreich, wenn man wüsste was du für eine Hoya hast. Die meist verbreitete Sorte ist die Hoya carnosa, kannst vielleicht googeln und vergleichen ob die Bilder mit deiner überreinstimmen. Oder fotografiere deine Pflanze. Die Carnosa kann man am besten in einem Wasserglas zum Wurzeln bringen. Diese Sorte wächst auch ziemlich schnell, wenn irgendwo ein Trieb abbricht, an andere Seite bildet sie wieder einen neuen. Vielleicht passt aber der Standort nicht, vielleicht... Kannst du mehr Infos dazu schreiben? Wo sie steht, wie gross ist der Topf.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Adinda
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 09-Jan-2013 Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 20 |
![]() ![]() ![]() |
Hi!
Mit der Hoya carnosa hast du so weit ich das aus Bildervergleichen ersehen kann sehr gut getippt! Die Blätter sehen genau so aus. Fotos kann ich gern später nachreichen. Ist jetzt schon ein bisschen spät u mwelche zu schicken. Der Topf hat einen durchmesser von geschätzten 20 zentimeter, die Pflanze steht unterm Dachschrägenfenster. Gegosen wir alle paar TAge (wann es mir beliebt/ einfällt) mit einer Spritzflasche, es besteht also nicht wirklich die Gefahr von nassen Füßen Am Ansatz hat sie sehr dichte Blätter, die Ranken bekomen aber nur langsam und zögerlich Blätter. Leider ist meine Rankhilfe beim umzug ins Winterquartier kaputt gegangen und passender Ersatz ist aufgrund von Zeitmangel noch nicht angeschafft worden. Wie überwintert ihr eure Hoyas?? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
serissa
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Sensei Ylvie Beigetreten: 09-Apr-2007 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 2644 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
endlich blüht sie, die H. cumingiana. Lang hat's braucht... LG serissa |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Seite der 2 Nächste >> |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |