|
||||||
|
|
Test | |
![]() |
Thema: Bilder mit Vorschau | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Shining-Blue
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jun-2009 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 154 |
![]() ![]() ![]() 10-Jul-2009 um 14:32 |
Wer irgendwo Webspace hat und dort seine Bilder hinterlegt hat kann die Bilder mit einer Vorschau einbinden, ohne eine verkleinerte Version des Bildes anlegen zu müssen.
Mit folgendem Code klappt das vorzüglich. ![]() Die Links sind natürlich nur ein Beispiel und durch Eure zu ersetzen. Selbiges gilt auch für die Grössenangabe der Vorschau und den Text unter dem Bild, nur auf das Seitenverhältniss (hier 4/3) sollte man schon achten. Ich hoffe damit einigen, die ihre Bilder nicht bei Bildercache liegen haben, etwas geholfen zu haben. Herzliche Grüsse, Lena Bearbeitet von Shining-Blue - 10-Jul-2009 um 14:47 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1260 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Lena,
danke für den Tipp. Ich würde dennoch davon abraten, denn auf diese Weise muss die Website immer das ganze Bild laden - und wenn sich z.B. 50-100 solche Bilder in einem Thread befinden (was ja leicht vorkommen kann) und die Bilder z.B. im Format 2048 x 1536 fotografiert sind, muss der Browser damit ca. 100 MByte laden, bis die Seite vollständig ist. Das kann auch bei DSL-Zugängen ziemlich lange dauern. Ich bitte daher alle, Voransichten grundsätzlich echt verkleinert einzubinden. Grüße, Gerald P.S. Die Methode könnte auch für den Autor teuer werden, wenn nämlich der Web-Hosting-Dienst, auf dem sich die Bilder befinden, kein unbeschränktes Transfervolumen erlaubt. 100 MByte pro Ansicht multipliziert mit der Anzahl der Seitenaufrufe können schon viele, viele GByte Transfervolumen ergeben ... Bearbeitet von Fagus - 10-Jul-2009 um 14:52 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Shining-Blue
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jun-2009 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 154 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Gerald,
das ist natürlich ein gut nachvollziehbarer Einwand. Dann also lieber so: ![]() P.S.: Linuxuser können, sofern das Paket ImageMagick installiert ist, sich übrigens mit diesem simplen 3-Zeiler gleich alle Vorschaubilder eines Verzeichnisses erzeugen lassen.
Einfach als z.B. thumbit.sh im selben Ordner speichern und mit ./thumbit.sh starten - fertig Bearbeitet von Shining-Blue - 10-Jul-2009 um 16:03 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |